In der heutigen Welt ist Francesca Galli ein Thema, das großes Interesse und Debatten hervorruft. Die Bedeutung von Francesca Galli hat in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen, da seine Auswirkungen unterschiedliche Bereiche der Gesellschaft umfassen. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und persönliche Beziehungen ist Francesca Galli zu einem ständigen Gesprächsthema geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Francesca Galli weiter untersuchen und seinen Ursprung, seine Entwicklung und mögliche Folgen für die Zukunft analysieren.
Francesca Galli (* 5. Juli 1960 in Desio) ist eine ehemalige italienische Radrennfahrerin.
1979 wurde Francesca Galli italienische Meisterin im Straßenrennen; 1980 gewann sie den Trofeo Alfredo Binda-Comune di Cittiglio . 1987 wurde sie gemeinsam mit Monica Bandini, Roberta Bonanomi und Imelda Chiappa Dritte der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1987 in Villach. Im Jahr darauf, bei den Weltmeisterschaften in Ronse, errang die italienische Mannschaft mit Galli, Bonanomi, Bandini und Maria Canins den Titel. 1989 wurde das italienische Team in derselben Zusammensetzung Vize-Weltmeister.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Galli, Francesca |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 5. Juli 1960 |
GEBURTSORT | Desio |