Im heutigen Artikel werden wir über Morena Tartagni sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit großes Interesse geweckt hat. Morena Tartagni ist ein Thema, das die Neugier vieler Menschen in verschiedenen Bereichen geweckt hat, da sich sein Einfluss auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens erstreckt. Von Technologie über Mode bis hin zu Kultur und Politik ist es Morena Tartagni gelungen, die Aufmerksamkeit eines breiten Spektrums der Gesellschaft auf sich zu ziehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Morena Tartagni untersuchen und seine Auswirkungen und Relevanz in der heutigen Welt analysieren. Lassen Sie sich diese faszinierende Erkundung von Morena Tartagni nicht entgehen!
Morena Tartagni ist eine ehemalige italienische Radrennfahrerin.
1969 wurde Morena Tartagni italienische Meisterin im Straßenrennen. 1967, 1970 und 1971 wurde sie jeweils Vizemeisterin. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1968 in Imola wurde Tartagni Dritte im Straßenrennen, bei den Weltmeisterschaften 1970 in Leicester sowie den Weltmeisterschaften 1971 in Brünn Vizeweltmeisterin im Straßenrennen. 1976 gewann sie den Trofeo Alfredo Binda-Comune di Cittiglio.
1968 stellte Tartagni in Rom mit 4:09,30 Minuten einen Weltrekord in der 3000-Meter-Einerverfolgung (mit stehendem Start) auf.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tartagni, Morena |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |