Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Frontenex, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Diskussionen hervorgerufen hat. Frontenex ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz und Auswirkung auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens die Aufmerksamkeit von Fachleuten, Akademikern und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. Im Laufe der Geschichte war Frontenex Gegenstand von Studien, Analysen und Diskussionen, was zu einer großen Vielfalt an Standpunkten und Perspektiven geführt hat. In diesem Sinne besteht das Ziel dieses Artikels darin, eine umfassende und aktuelle Sicht auf Frontenex zu bieten, um dem Leser ein tiefes und gründliches Verständnis dieses Themas zu vermitteln.
Frontenex | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Savoie (73) | |
Arrondissement | Albertville | |
Kanton | Albertville-2 | |
Gemeindeverband | Arlysère | |
Koordinaten | 45° 38′ N, 6° 19′ O | |
Höhe | 308–467 m | |
Fläche | 1,71 km² | |
Einwohner | 1.917 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 1.121 Einw./km² | |
Postleitzahl | 73460 | |
INSEE-Code | 73121 | |
Website | http://www.frontenex.com/ | |
Rathaus (Mairie) von Frontenex |
Frontenex ist eine französische Gemeinde mit 1.917 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Frontenex gehört zum Kanton Albertville-2 im Arrondissement Albertville und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes de la Haute Combe de Savoie.
Frontenex liegt etwa 31 Kilometer ostnordöstlich von Chambéry und etwa acht Kilometer südwestlich von Albertville am Fluss Isère. Umgeben wird Frontenex von den Nachbargemeinden Verrens-Arvey im Norden, Tournon im Osten, Notre-Dame-des-Millières im Südosten, Sainte-Hélène-sur-Isère im Süden sowie Saint-Vital im Westen und Südwesten.
Am Südrand der Gemeinde führen die frühere Route nationale 90 (heutige D1090) und die Autoroute A430 entlang. Ein Teil des Flugplatzes Albertville liegt in äußersten Südosten der Gemeinde.
Jahr | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 528 | 671 | 664 | 1226 | 1310 | 1397 | 1582 | 1659 | 1913 |
Quellen: Cassini und INSEE |