Gene Roth

In diesem Artikel wird das Thema Gene Roth aus einer breiten und detaillierten Perspektive behandelt, mit dem Ziel, dem Leser eine vollständige und aktuelle Sicht auf dieses interessante Thema zu bieten. Es werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Gene Roth analysiert, darunter Ursprung, Entwicklung, aktuelle Auswirkungen und mögliche Zukunftsperspektiven. Ebenso werden unterschiedliche Standpunkte und Meinungen von Experten auf diesem Gebiet vorgestellt, um eine umfassende und bereichernde Vision von Gene Roth zu vermitteln. Darüber hinaus werden Fallstudien und konkrete Beispiele vorgestellt, die die Relevanz und Bedeutung von Gene Roth in verschiedenen Kontexten verdeutlichen. Mit diesem Artikel möchten wir dem Leser ein umfassendes Verständnis von Gene Roth vermitteln, damit er sein Wissen vertiefen und einen umfassenden und detaillierten Einblick in dieses interessante Thema erhalten kann.

Eugene Oliver Edgar Stutenroth, auch Gene Roth oder Eugene Stutenroth (* 8. Januar 1903 in Redfield, South Dakota; † 19. Juli 1976 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Gene Roth wurde am 8. Januar 1903 Eugene Oliver Edgar Stutenroth als jüngster von drei Söhnen in Redfield geboren. Seine Eltern waren der Deutsche Eugene Stutenroth und die Schwedin Anna Christina Olsen. Roth wurde gemeinsam mit seinen beiden Brüdern von der Mutter aufgezogen. Der Vater hatte sie verlassen, als Eugene zwei Jahre alt war. Roth besuchte die West High School in Minneapolis, die er im Jahr 1920 abschloss. Seine ersten Rollen als Schauspieler hatte er am Anfang der 20er Jahre in Stummfilmen. Roth arbeitete in dieser Zeit als Kino-Manager oder baute und installierte Orgeln. Im Jahr 1943 ging er nach Hollywood, Kalifornien, um seine Schauspielkarriere fortzusetzen. Oft spielte er bedrohlich wirkende böse Jungs, wie in der Slapstickkomödie The Three Stooges[1] oder Typen aus der Arbeiterklasse Typen, hartgesottene Justizbeamte. Er arbeitete mehr als zwei Jahrzehnte sowohl in Kino- als auch in Fernsehproduktionen mit. Nach seinem Ausscheiden aus Filmbranche Anfang der 70er Jahre betätigte sich Roth als Drogerieangestellter.

Roth war viermal verheiratet und Vater von drei Kindern. Das Leben von Roth endete am 19. Juli 1976 im Alter von 73 Jahren auf tragische Weise durch einen Verkehrsunfall, als der eine Straße in Los Angeles überquerte. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht.[2]

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Info auf threestooges.net, abgerufen am 20. September 2012.
  2. Biografie auf imdb.com, abgerufen am 20. September 2012.