Gerundeter offener Hinterzungenvokal

In der heutigen Welt ist Gerundeter offener Hinterzungenvokal ein Thema, das die Aufmerksamkeit und das Interesse vieler Menschen auf der ganzen Welt geweckt hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz im wissenschaftlichen Bereich oder seines Einflusses auf die Populärkultur, Gerundeter offener Hinterzungenvokal ist zu einem Thema von großer Bedeutung geworden. Da sich immer mehr Menschen für Gerundeter offener Hinterzungenvokal interessieren, kommt es zu Debatten, Recherchen und Diskussionen, die ein breites Spektrum an Aspekten im Zusammenhang mit diesem Thema abdecken. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Gerundeter offener Hinterzungenvokal und seine heutigen Auswirkungen im Detail untersuchen.

IPA-Zeichen ɒ
IPA-Nummer 313
IPA-Zeichen-Beschreibung horizontal und vertikal gespiegelte lateinische Minuskel Alpha
Unicode U+0252
X-SAMPA Q
Kirshenbaum A.

Der gerundete offene Hinterzungenvokal ist ein Vokal, der im Internationalen Phonetischen Alphabet mit dem Zeichen „ɒ“ beschrieben wird.

Für Deutschsprachige lässt sich der Laut als „dunkles“ gerundetes, mit weiter hinten im Mund liegender Zunge gebildetes a umschreiben; ähnlich o in dt. Pott.

Lautliche und orthographische Realisierung des gerundeten offenen Hinterzungenvokals in verschiedenen Sprachen:

Siehe auch