In diesem Artikel werden wir über Gianfranco Dalla Barba sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit großes Interesse geweckt hat. Gianfranco Dalla Barba ist ein Thema, das Menschen jeden Alters und jeder Herkunft berührt und eine breite gesellschaftliche Debatte ausgelöst hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Gianfranco Dalla Barba analysieren, von seinen Ursprüngen und seiner Entwicklung bis hin zu seinen möglichen Auswirkungen in der Zukunft. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu diesem Thema untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende Vision zu diesem Thema zu liefern. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, tiefer in Gianfranco Dalla Barba einzutauchen und alles dahinter zu entdecken!
Gianfranco Dalla Barba Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Olympische Spiele | ||
Gold | Los Angeles 1984 | Säbel-Mannschaft |
Bronze | Seoul 1988 | Säbel-Mannschaft |
![]() | ||
Bronze | Hamburg 1978 | Säbel-Mannschaft |
Silber | Melbourne 1979 | Säbel-Mannschaft |
Silber | Rom 1982 | Säbel-Mannschaft |
Silber | Wien 1983 | Säbel |
Bronze | Wien 1983 | Säbel-Mannschaft |
Gianfranco Dalla Barba (* 11. Juni 1957 in Padua; † 21. November 2024 ebenda[1]) war ein italienischer Säbelfechter und Neurologe.
Gianfranco Dalla Barba wurde 1983 in Wien im Einzel sowie jeweils 1979 in Melbourne und 1982 in Rom mit der Mannschaft Vizeweltmeister. Mit dieser gewann er zudem 1978 in Hamburg und 1983 in Wien Bronze. Dalla Barba nahm an zwei Olympischen Spielen teil: 1984 stand er mit der italienischen Equipe in Los Angeles im Finalkampf, in dem Frankreich mit 9:3 bezwungen wurde. Somit wurde er zusammen mit Angelo Arcidiacono, Ferdinando Meglio, Marco Marin und Giovanni Scalzo Olympiasieger. Die Einzelkonkurrenz schloss er auf dem neunten Rang ab. Eine weitere Medaille gewann Dalla Barba 1988 in Seoul, als er sich mit Massimo Cavaliere, Ferdinando Meglio, Marco Marin und Giovanni Scalzo im Mannschaftswettbewerb Bronze sicherte. Im Einzel wurde er Zehnter, nachdem er wie schon 1984 in der zweiten Runde der Hoffnungsrunde ausgeschieden war. 1982 und 1984 wurde er italienischer Meister im Einzel.
Nach seinem Medizinstudium und der Spezialisierung in Neurologie an der Universität Padua war Dalla Barba in Paris als Wissenschaftler an der damals von François Boller geleiteten Abteilung für Neurologie des Institut national de la santé et de la recherche médicale (INSERM) tätig. Ab 2007 war er parallel dazu auch außerordentlicher Professor für Neuropsychologie an der Universität Triest. Schwerpunkt seiner Forschung waren Störungen des Gedächtnisses durch Hirnschäden.
Dalla Barba starb im Alter von 67 Jahren an einem Herzstillstand.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dalla Barba, Gianfranco |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Säbelfechter und Neurologe |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1957 |
GEBURTSORT | Padua, Italien |
STERBEDATUM | 21. November 2024 |
STERBEORT | Padua, Italien |