Giroussens

In der heutigen Welt ist Giroussens ein Thema, das immer relevanter geworden ist. Im Laufe der Jahre hat Giroussens großes gesellschaftliches Interesse geweckt und Debatten, Forschung und unterschiedliche Positionen zu diesem Thema angeregt. Es ist offensichtlich, dass Giroussens unser Leben in irgendeiner Weise beeinflusst hat, sei es auf sozialer, kultureller, wirtschaftlicher oder persönlicher Ebene. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Implikationen und Konsequenzen, die Giroussens mit sich bringt, gründlich zu analysieren und zu verstehen sowie sich der Trends und Fortschritte bewusst zu sein, die sich in Bezug auf dieses Thema entwickeln. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze zu Giroussens untersuchen, mit dem Ziel, einen vollständigen und bereichernden Überblick zu bieten, der es dem Leser ermöglicht, tiefer in dieses Thema einzutauchen.

Giroussens
Girocens
Giroussens (Frankreich)
Giroussens (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn (81)
Arrondissement Castres
Kanton Les Portes du Tarn
Gemeindeverband Gaillac Graulhet Agglomération
Koordinaten 43° 46′ N, 1° 47′ OKoordinaten: 43° 46′ N, 1° 47′ O
Höhe 95–272 m
Fläche 41,67 km²
Einwohner 1.543 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 37 Einw./km²
Postleitzahl 81500
INSEE-Code
Website giroussens81.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Giroussens (okzitanisch: Girocens) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 1.543 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Castres und zum Kanton Les Portes du Tarn. Die Einwohner werden Giroussinais und Giroussinaises genannt.

Geografie

Blick auf das Tal des Agout

Giroussens liegt in der Région naturelle Gaillacois auf der orografischen rechten, d. h. östlichen, Flussseite des Agout, der auch die westliche Gemeindegrenze bildet. Außerdem wird das Gemeindegebiet durch den Dadou, den Rieu Vergnet, den Ruisseau de Sézy, den Bach Ginibré, den Bach Boutié, den Bach Tort und verschiedene andere kleine Wasserläufe entwässert.

Die Gemeinde liegt etwa 33 Kilometer nordöstlich von Toulouse und etwa 35 Kilometer südwestlich von Albi. Giroussens wird umgeben von den Nachbargemeinden Coufouleux im Norden und Nordwesten, Parisot im Osten und Nordosten, Saint-Gauzens im Osten und Südosten, Ambres im Süden und Südosten, Saint-Jean-de-Rives im Süden sowie Saint-Lieux-lès-Lavaur im Westen und Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
Einwohner 1031 1054 1066 1058 1051 1040 1264 1450 1504
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Die Pfarrkirche Saint-Salvy datiert aus dem 14. Jahrhundert und ist seit 1970 als Monument historique eingeschrieben. Sie birgt zahlreiche Ausstattungsgegenstände, die in der Base Palissy gelistet sind.
  • Kirche Saint-Cyriaque
  • Burg Pech Mascou aus dem 13. Jahrhundert
  • Schloss Belbèze, 1640 erbaut
  • Botanischer Garten Les Martels aus dem 20. Jahrhundert
Commons: Giroussens – Sammlung von Bildern