Grüssow (Fünfseen)

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Grüssow (Fünfseen) auf verschiedene Aspekte der heutigen Gesellschaft untersuchen. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seiner Bedeutung in Politik und Wirtschaft hat Grüssow (Fünfseen) die moderne Welt maßgeblich geprägt. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die vielfältigen Rollen und Facetten untersuchen, die Grüssow (Fünfseen) in der jüngeren Geschichte gespielt hat, sowie seine Relevanz im aktuellen Kontext. Von seinem Erscheinen auf der Weltbühne bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Jahre war Grüssow (Fünfseen) ein Thema von ständigem Interesse und Debatten, und dieser Artikel möchte einen umfassenden Überblick über seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bieten.

Grüssow
Gemeinde Fünfseen
Koordinaten: 53° 27′ N, 12° 25′ OKoordinaten: 53° 26′ 32″ N, 12° 25′ 26″ O
Höhe: 75 m
Eingemeindung: 1. Januar 2005
Postleitzahl: 17213
Vorwahl: 039932
Grüssow (Mecklenburg-Vorpommern)
Grüssow (Mecklenburg-Vorpommern)
Lage von Grüssow in Mecklenburg-Vorpommern

Grüssow ist ein Ortsteil der Gemeinde Fünfseen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern.

Lage und Geschichte

Dorfkirche Grüssow

Grüssow teilt sich in Neu-Grüssow und Grüssow auf. Die ehemalige slawische Ansiedlung wurde 1255 erstmals urkundlich erwähnt, der Name könnte von „grusa“, also „Birnbaum“, abgeleitet sein. Ähnlich wie Walow wurde auch dieser Ort jahrhundertelang von der Familie von Flotow geprägt. Das einstige Herrenhaus aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts bildet heute das Dorfzentrum und ist Austragungsort von Kulturveranstaltungen.

Sehenswert ist die denkmalgeschützte Grüssower Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Zur Kirche steht in der Nähe des Pfarrhauses. Dies wurde von der Pfarrgemeinde veräußert und ist seit 2023 in privater Hand.

Am 1. Januar 2005 wurde der Ort in die neue Gemeinde Fünfseen eingegliedert.[1]

Söhne und Töchter

Siehe auch

Commons: Grüssow (Fünfseen) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2005