Heute hat Guinn Smith ein beispielloses Maß an Relevanz und Popularität erreicht. Ob im Bereich Gesundheit, Technologie, Politik oder Kultur, Guinn Smith ist zu einem Thema von großem Interesse für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geworden. Da seine Auswirkungen auf die Gesellschaft immer offensichtlicher werden, ist es nicht verwunderlich, dass Guinn Smith Gegenstand zahlreicher Studien, Debatten und Analysen ist. In diesem Artikel werden wir das Phänomen Guinn Smith eingehend untersuchen und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des modernen Lebens analysieren.
Guinn Smith ![]() | |||||||
Voller Name | Owen Guinn Smith | ||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 2. Mai 1920 | ||||||
Geburtsort | McKinney, USA | ||||||
Sterbedatum | 20. Januar 2004 (83 Jahre) | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Stabhochsprung | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Owen Guinn Smith (* 2. Mai 1920 in McKinney, Texas; † 20. Januar 2004 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.
Der in Texas geborene Smith ging mit seinen Eltern bereits als Kind nach Kalifornien und studierte später Geschichte in Berkeley. Als er mit dem Studium begann, war er noch Hochspringer. Da die Universitäts-Leichtathletikmannschaft jedoch bereits ein gutes Hochsprungteam hatte, wechselte er zum Stabhochsprung. 1941 gewann er die US-amerikanischen Universitätsmeisterschaften. Nach seinem Abschluss kämpfte er als Pilot im Zweiten Weltkrieg. 1947 wurde er US-amerikanischer Meister im Stabhochsprung und startete 1948 bei den Olympischen Spielen in London. Hier wurde er Olympiasieger mit einer im letzten Versuch übersprungenen Höhe von 4,30 m.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smith, Guinn |
ALTERNATIVNAMEN | Owen Guinn Smith (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1920 |
GEBURTSORT | McKinney (Texas) |
STERBEDATUM | 20. Januar 2004 |
STERBEORT | San Francisco |