Hardebek

In der heutigen Welt ist Hardebek ein Thema, das in allen Bereichen des täglichen Lebens große Bedeutung und Relevanz erlangt hat. Von der persönlichen über die berufliche bis zur sozialen Sphäre ist Hardebek zu einem Punkt von Interesse und ständiger Debatte geworden. Seine Auswirkungen wurden in verschiedener Hinsicht deutlich wahrgenommen und führten zu widersprüchlichen Meinungen, Theorien und Forschungen, die versuchen, seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft vollständig zu verstehen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten von Hardebek befassen und seine Bedeutung, Implikationen und mögliche Wege für seine zukünftige Entwicklung untersuchen.

Wappen Deutschlandkarte
Hardebek
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Hardebek hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 59′ N, 9° 52′ OKoordinaten: 53° 59′ N, 9° 52′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Segeberg
Amt: Bad Bramstedt-Land
Höhe: 17 m ü. NHN
Fläche: 10,01 km2
Einwohner: 503 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24616
Vorwahl: 04324
Kfz-Kennzeichen: SE
Gemeindeschlüssel: 01 0 60 033
Adresse der Amtsverwaltung: König-Christian-Straße 6
24576 Bad Bramstedt
Website: www.amt-bad-bramstedt-land.de
Bürgermeister: Wolfgang Wilczek (HW)
Lage der Gemeinde Hardebek im Kreis Segeberg
KarteGroßer Plöner SeeWarderseeHamburgKreis Herzogtum LauenburgKreis OstholsteinKreis PinnebergKreis PlönKreis Rendsburg-EckernfördeKreis SteinburgTangstedtKreis StormarnLübeckNeumünsterAlvesloheArmstedtBad BramstedtBad SegebergBahrenhofBark (Gemeinde)BebenseeBimöhlenBlunkBoostedtBornhövedBorstel (Holstein)Buchholz (Forstgutsbezirk)BühnsdorfDaldorfDamsdorfDreggersEllerauFöhrden-BarlFredesdorfFahrenkrugFuhlendorf (Holstein)GeschendorfGlasauGönnebekGroß KummerfeldGroß Niendorf (Holstein)Groß RönnauGroßenaspeHagen (Holstein)HardebekHartenholmHasenkrugHasenmoorHeidmoorHeidmühlenHenstedt-UlzburgHitzhusenHögersdorfHüttblekItzstedtKaltenkirchenKattendorfKayhudeKisdorfKlein GladebrüggeKlein RönnauKrems IIKükelsLatendorfLeezen (Holstein)LentföhrdenMönklohMözenNahe (Holstein)NegernbötelNehmsNeuengörsNeversdorfNorderstedtNützenOeringOersdorfPronstorfRicklingRohlstorfSchackendorfSchieren (Kreis Segeberg)SchmalenseeSchmalfeldSchwisselSeedorf (Kreis Segeberg)Seth (Holstein)SievershüttenStipsdorfStockseeStrukdorfStruvenhüttenStuvenbornSülfeldTarbekTensfeldTodesfeldeTrappenkampTravenhorstTraventhalWahlstedtWakendorf IWakendorf IIWeddelbrookWeedeWensinWesterradeWiemersdorfWinsen (Holstein)Wittenborn
Karte

Hardebek ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.

Geografie

Lage

Die Gemeinde Hardebek liegt zwischen den Städten Bad Bramstedt und Neumünster in ländlicher Umgebung.[2] Das Gebiet wird zum Naturraum Holsteinische Vorgeest gezählt,[3] einem Teilraum der Schleswig-Holsteinischen Geest des Norddeutschen Tieflandes.

Gemeindegliederung

Neben dem namensgebenden Dorf Hardebek besteht in der Gemeinde ebenfalls die weitere ländliche Siedlung Flotthof.[4]

Nachbargemeindern

Die Gemeinde Hardebek wird umringt von:[2]

ArpsdorfPadenstedt
Hasenkrug Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Großenaspe
ArmstedtWiemersdorf

Geschichte

Hardebek wurde als Remontedepot gegründet. Bis 1951 gehörte der Ort zur Gemeinde Armstedt.

Politik

Gemeindevertretung

Bei der Kommunalwahl 2023 errang die Hardebeker Wählergemeinschaft erneut alle neun Sitze in der Gemeindevertretung. Die Wahlbeteiligung betrug 57,6 Prozent.[5]

Wappen

Blasonierung: „In Silber ein schräglinker blauer Wellenbalken, am rechten Schildrand eine gestürzte grüne Spitze, darin ein silbernes Wohnhaus; am linken Schildrand eine grüne Spitze, darin ein silberner Pferdekopf.“[6]

Wirtschaft und Verkehr

Die Gemeinde Hardebek hat sich von einem landwirtschaftlich geprägten Ort zu einer Wohngemeinde entwickelt.

Die Gemeinde Hardebek liegt an der Landesstraße 260 von Hasenkrug nach Großenaspe.[2] Nahe des Abzweigs in Großenaspe befindet sich auch der Anschluss an die Bundesautobahn 7 von Hamburg nach Flensburg.

Commons: Hardebek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. a b c Relation: Hardebek (423190) bei OpenStreetMap (Version #14). Abgerufen am 18. April 2025.
  3. Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen. (PDF) S. 9, abgerufen am 18. April 2025.
  4. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 4: Groß Sarau - Holstenniendorf. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2004, ISBN 978-3-926055-75-0, S. 120 (dnb.de [abgerufen am 1. Mai 2020]).
  5. wahlen-sh.de abgerufen am 12. Juli 2024
  6. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein