In diesem Artikel werden wir Hefei und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Hefei ist seit langem ein Thema von Interesse und Debatte, und seine Relevanz ist in verschiedenen Bereichen weiterhin offensichtlich. Es werden verschiedene Perspektiven und Ansätze analysiert, die rund um Hefei entstanden sind, sowie ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Darüber hinaus werden die Auswirkungen thematisiert, die Hefei in verschiedenen Kontexten haben kann, vom Alltag bis zur globalen Ebene. Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse von Hefei und seinem Einfluss auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses umfassende und wichtige Thema zu bieten.
Hefei 合肥市 Héféi Shì | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Koordinaten | 31° 51′ N, 117° 16′ O | |
![]() Lage Hefeis (gelb) in der chinesischen Provinz Anhui | ||
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Region | Ostchina | |
Provinz | Anhui | |
ISO 3166-2 | CN-AH | |
Status | bezirksfreie Stadt | |
Gliederung | vier Stadtbezirke, vier Kreise und eine kreisfreie Stadt | |
Höhe | 37 m | |
Fläche | 7056 km² | |
Einwohner | 9.369.881 (Zensus 2020[1]) | |
Dichte | 1.327,9 Ew./km² | |
Postleitzahl | 230000 | |
Telefonvorwahl | +86 (0)551 | |
Zeitzone | UTC+8 | |
Kfz-Kennzeichen | 皖A | |
Website | www.hefei.gov.cn | |
Politik | ||
Bürgermeister | Ling Yun 凌云 |
Hefei (chinesisch 合肥市, Pinyin Héféi Shì, W.-G. Ho-fei Shih) hatte Ende 2020 9.369.881 Einwohner und ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Anhui. In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Hefei leben 5.055.978 Menschen (Zensus 2020).[2]
Das Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt hat eine Fläche von 7.056 km².
Auf Kreisebene setzt sich Hefei aus vier Stadtbezirken, vier Kreisen und einer kreisfreien Stadt zusammen. Diese sind:
Chaohu kam am 22. August 2011 hinzu und war vorher der Stadtbezirk Juchao der früheren bezirksfreien Stadt Chaohu.[3]
Beim Zensus 2000 wurden in Hefei 4.467.384 Einwohner gezählt (Bevölkerungsdichte: 646,42 Einwohner/km²). Die Mehrheit der Bewohner sind Han.
Name des Volkes | Einwohner | Anteil |
---|---|---|
Han | 4.428.414 | 99,13 % |
Hui | 30.841 | 0,69 % |
Manju | 2.970 | 0,07 % |
Mongolen | 1.365 | 0,03 % |
Zhuang | 552 | 0,01 % |
Yi | 496 | 0,01 % |
Miao | 477 | 0,01 % |
Tujia | 472 | 0,01 % |
Bouyei | 335 | 0,01 % |
Uiguren | 305 | 0,01 % |
Koreaner | 285 | 0,01 % |
Tibeter | 284 | 0,01 % |
Sonstige | 588 | 0,01 % |
Während der Ming- und Qing-Dynastie hatte Hefei den Namen Luzhou (庐州). Nach der Stadt sind mehrere Schlachten benannt, etwa die 2. Schlacht von Hefei um 217.
Hefei ist heute ein Verkehrsknoten und eine Industriestadt. Automobil-, Textil-, Stahl- und Chemische Industrie sind hier vertreten. Am 30. Mai 2013 eröffnete der neue, internationale Flughafen Hefei-Xinqiao und löste damit den alten Flughafen Hefei-Luogang ab.
Über die Schnellfahrstrecke Hefei–Bengbu ist die Stadt mit der Schnellfahrstrecke Peking–Shanghai seit 2009 verbunden. Die Stadt ist Knotenpunkt der Schnellfahrstrecke Shanghai–Wuhan–Chengdu, die 2015 in Betrieb ging. Die etwa 470 km nach Shanghai werden damit in etwa zwei Stunden Fahrtzeit möglich und verkehren zur Hauptverkehrszeit im 15-min-Takt.[4]
Im Dezember 2016 wurde die erste Linie der Hefei Metro in Betrieb genommen. Ein Jahr später folgte die Linie 2. Bis 2022 wurden drei weitere Linien eröffnet. Die U-Bahn wird auf acht Linien und 300 Kilometer Streckennetz ausgebaut.[5]
Die Stadt beherbergt ein knappes Dutzend Universitäten und vergleichbarer weiterführender Schulen und stellt somit eines der vier von der chinesischen Regierung geförderten Zentren der Hochschulausbildung dar. Die drei bekanntesten Universitäten Hefeis, die Chinesische Universität für Wissenschaft und Technik (中国科技大学), die Technische Universität Hefei (合肥工业大学) und die Anhui-Universität (安徽大学), gehören zur landesweiten Elite und nehmen am 211-Projekt der Regierung teil, das zum Ziel hat, mit Hilfe spezieller Förderung rund 100 Universitäten von Weltniveau zu schaffen.
Die Hochschule Hefei (合肥学院) unterhält eine Kooperation mit dem Land Niedersachsen und hat insgesamt 13 Partnerhochschulen in Deutschland.
Darüber hinaus ging die Höhere Mittelschule Nr. 1 in Hefei 2004 eine Schulpartnerschaft mit der sächsischen Schule Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Pirna ein.
Hefei | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Hefei
|