In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Hogeschool van Arnhem en Nijmegen in unserem täglichen Leben untersuchen. Hogeschool van Arnhem en Nijmegen spielt in verschiedenen Aspekten unseres Lebens eine entscheidende Rolle, von der Beeinflussung unserer alltäglichen Entscheidungen bis hin zur Gestaltung der Art und Weise, wie wir die Welt sehen. Im Laufe der Geschichte war Hogeschool van Arnhem en Nijmegen Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen, und seine Relevanz ist über die Jahre hinweg konstant geblieben. Durch diesen Artikel werden wir in das komplexe Netzwerk von Bedeutungen und Auswirkungen eintauchen, das Hogeschool van Arnhem en Nijmegen in unserer Gesellschaft hat, und wir werden seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten und Situationen entdecken.
Hogeschool van Arnhem en Nijmegen | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1. Februar 1996 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Nijmegen, Arnhem |
Land | Niederlande |
Leitung | Ron Bormans |
Studierende | 31.000[1] |
Mitarbeiter | 3.100[1] |
Website | www.han.nl |
Die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (deutsch Hochschule von Arnheim und Nijmegen) ist eine niederländische staatlich anerkannte Hochschule und vermittelt Bildung in den Bereichen Wirtschaft und Unternehmensmanagement, Technik, Bauwesen, Informatik und Kommunikation, Bildung, Sozialwesen und Gesundheitswesen. Es gibt sowohl in Arnhem als in Nijmegen einen Campus. Es werden zurzeit 63 Bachelor- und 21 Master-Ausbildungsgänge in den Sprachen Englisch, Deutsch und Niederländisch angeboten.
Aushängeschild der Hochschule ist die Arnhem Business School mit dem Studiengang International Business Management Studies (IBMS). Die Arnhem Business School (ABS) ist die internationale Abteilung der Fakultät für Wirtschaft und Management. An der ABS studieren zurzeit über 600 Studenten aus 20 Staaten. Vorlesungssprache ist Englisch.
Die ABS hat weltweit Vereinbarungen mit über 80 Partnerinstituten geschlossen. Die Kooperationsvereinbarungen umfassen den Austausch von Studenten und Mitarbeitern, gemeinsame Forschung und die Entwicklung alltäglicher Projekte und Studienarbeitsprogramme.
Der Studiengang International Business Management Studies (IBMS) wurde von der Vereinigung Keuzegids Hoger Onderwijs als bester IBMS Studiengang der Niederlande bestätigt.[2]
Eine Besonderheit des IBMS-Studienganges bietet das integrierte Auslandssemester bzw. die Möglichkeit eines Doppel-Diplomabschlusses an einer der Partneruniversitäten im europäischen Ausland.
“Since a limited number of double degree places is available, competition is fierce. Students who are selected for a double degree programme spend an extra semester at the partner university and on successful completion of their double degree and their ABS programme, are awarded two qualifications – a major advantage for an international career.”
So bietet zum Beispiel die HAN jedes Jahr zwei Studenten die Möglichkeit, an der renommierten Universidad de Deusto an einem Doppel-Diplomprogramm teilzunehmen und neben dem Bachelor of Business Administration auch den Grad Licenciado, das Äquivalent zu dem deutschen Diplomgrad Univ. zu erwerben.
Laut Anabin entspricht die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen dem Institutionstyp H+.
„Die Institutionen dieses Typs sind im jeweiligen Herkunftsland in maßgeblicher Weise als Hochschulen anerkannt (akkreditiert, attestiert u.a.) und ausgehend davon in Deutschland als Hochschulen anzusehen.[3]“
Die folgenden klassifizierten Abschlüsse werden verliehen,[4] wobei alle als Bakkalaureus/Bachelor verliehen werden. Hierbei ist der Bachelor das Äquivalent zu dem deutschen Diplomgrad (FH), mit einer typischen Studiendauer von vier Jahren.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, im Verbund mit der Universidad de Deusto, den Grad Liecenciado, das Äquivalent zu dem deutschen Diplomgrad Univ. zu erwerben.