Es gab schon immer großes Interesse an Ironwood, sei es wegen seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz in der Geschichte oder seines Einflusses auf die Kultur. Ironwood war Gegenstand von Studien, Debatten und Analysen in verschiedenen Disziplinen, was seine Bedeutung im aktuellen Kontext zeigt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Ironwood untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Entwicklung. Wir werden seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen und seine Relevanz im Alltag analysieren, mit dem Ziel, seine Bedeutung und Rolle in der Gesellschaft besser zu verstehen.
Ironwood | |
---|---|
![]() | |
Lage in Michigan | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1889 (inkorporiert) |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Michigan |
County: | Gogebic County |
Koordinaten: | 46° 27′ N, 90° 10′ W |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: | 5.045 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 2.589 (Stand: 2020) |
Fläche: | 16,63 km2 (ca. 6 mi²) |
Bevölkerungsdichte: | 303 Einwohner je km2 |
Höhe: | 456 m |
Postleitzahl: | 49938 |
Vorwahl: | +1 906 |
FIPS: | 26-41060 |
GNIS-ID: | 629087 |
Website: | cityofironwood.org |
Bürgermeister: | Kim Corcoran |
![]() Der 1928 errichtete Ironwood Theatre Complex[1], seit 1985 im NRHP gelistet[2] |
Ironwood ist eine Kleinstadt (mit dem Status „City“) im Gogebic County im US-amerikanischen Bundesstaat Michigan. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 5.045[3] ermittelt.
Ironwood liegt im Westen der Oberen Halbinsel Michigans am Ostufer des die Grenze zu Wisconsin bildenden Montreal River, der in den Oberen See mündet.
Die geografischen Koordinaten von Ironwood sind 46°27′17″ nördlicher Breite und 90°10′16″ westlicher Länge. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 16,63 km².
Benachbarte Orte von Ironwood sind die Zwillingsstadt Hurley in Wisconsin (auf der gegenüberliegenden Seite des Montreal River), Montreal in Wisconsin (6,8 km südwestlich) und Bessemer (10,8 km ostnordöstlich) und Wakefield (19,8 km in der gleichen Richtung).
Die nächstgelegenen größeren Städte sind Sault Ste. Marie in der kanadischen Provinz Ontario (498 km ostnordöstlich, gegenüber von Sault Ste. Marie, Michigan), Green Bay am Michigansee in Wisconsin (351 km südöstlich), Wausau in Wisconsin (201 km südlich), die Twin Cities in Minnesota (361 km südwestlich) und Duluth am Oberen See in Minnesota (174 km westnordwestlich).[4]
Der U.S. Highway 2 verläuft in West-Ost-Richtung als Hauptstraße durch Ironwood. Alle weiteren Straßen sind untergeordnete und teils unbefestigte Fahrwege sowie innerörtliche Verbindungsstraßen.
Mit dem Gogebic-Iron County Airport[5] befindet sich 10,7 km nordnordöstlich der nächste Regionalflughafen. Die nächstgelegenen größeren Flughäfen sind der Duluth International Airport (183 km westnordwestlich) und der Central Wisconsin Airport bei Wausau (220 km südlich). Der nächste internationale Großflughafen ist der Minneapolis-Saint Paul International Airport (374 km südwestlich).
23 km nordnordöstlich von Ironwood befindet sich mit der 1970 eingeweihten Copper Peak die weltweit kleinste Skiflugschanze, die von der FIS homologiert wurde.[6]
Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten in Ironwood 5387 Menschen in 2520 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 323,9 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 2520 Haushalten lebten statistisch je 2,09 Personen.
Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 96,0 Prozent Weißen, 0,5 Prozent Afroamerikanern, 1,1 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,2 Prozent Asiaten sowie 0,3 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,8 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,2 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
19,3 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 59,0 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 21,7 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,9 Prozent der Bevölkerung waren weiblich.
Das mittlere jährliche Einkommen eines Haushalts lag bei 28.776 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 21.089 USD. 23,8 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[7]