Heute ist JAC RF8 ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. JAC RF8 ist seit langem Gegenstand von Studien und Analysen, hat aber im Laufe der Zeit noch größere Relevanz erlangt. Dieses Thema hat die Aufmerksamkeit von Experten und Fachleuten aus verschiedenen Bereichen geweckt, die sich der Erforschung und Vertiefung seiner verschiedenen Aspekte verschrieben haben. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben, die Politik, Kultur oder Technologie, JAC RF8 ist heute zu einem unverzichtbaren Bezugspunkt geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von JAC RF8 und seinen Einfluss auf unsere Gesellschaft eingehend untersuchen.
JAC | |
---|---|
![]() JAC RF8 (seit 2024)
| |
RF8 | |
Produktionszeitraum: | seit 2024 |
Klasse: | Van |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotor: 2,0 Liter (186 kW) Otto-Hybrid: 1,5 Liter (310 kW) |
Länge: | 5215 mm |
Breite: | 1895 mm |
Höhe: | 1830 mm |
Radstand: | 3100 mm |
Leergewicht: | 2110–2330 kg |
Der JAC RF8 ist ein Van des chinesischen Automobilherstellers JAC.
Vorgestellt wurde das 5,22 Meter lange, 1,90 Meter breite und 1,83 Meter hohe Fahrzeug im August 2023 auf der Chengdu Auto Show.[1] Im Januar 2024 kam es zunächst als reiner Verbrenner auf dem chinesischen Heimatmarkt in den Handel.[2] Eine Plug-in-Hybrid-Version folgte drei Monate später.[3] Der RF8 hat drei Sitzreihen mit insgesamt sechs oder sieben Sitzen.[4]
Die Verbrenner-Version verwendet einen 2,0-Liter-Ottomotor mit 186 kW (253 PS). Der Plug-in-Hybrid nutzt einen 1,5-Liter-Ottomotor mit 120 kW (163 PS) und zwei je 160 kW (218 PS) starke Elektromotoren. Die Systemleistung liegt bei 310 kW (421 PS), die elektrische Reichweite wird mit 116 km nach WLTP angegeben.[1]
2.0T | 1.5T PHEV | |
---|---|---|
Bauzeitraum | seit 01/2024 | seit 04/2024 |
Motorkenndaten | ||
Motortyp | R4-Ottomotor | R4-Ottomotor + 2 Elektromotoren |
Hubraum | 1998 cm³ | 1499 cm³ |
max. Leistung Verbrennungsmotor bei min−1 |
186 kW (253 PS) / 5500 | 120 kW (163 PS) / 5500 |
max. Leistung Elektromotoren | — | je 160 kW (218 PS) |
max. Systemleistung | — | 310 kW (421 PS) |
max. Drehmoment Verbrennungsmotor bei min−1 |
400 Nm / 1900–3300 | 255 Nm / 2500–4000 |
max. Drehmoment Elektromotoren | — | je 350 Nm |
max. Systemdrehmoment | — | 745 Nm |
Kraftübertragung | ||
Antrieb | Vorderradantrieb | Allradantrieb |
Getriebe | 8-Gang-Automatikgetriebe | 3-Gang-Hybridgetriebe |
Messwerte | ||
Leergewicht | 2110 kg | 2330 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | 180 km/h |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 9,8 s | 7,3 s |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (WLTP, kombiniert) |
8,9 l Super | 1,3 l Super |
Tankinhalt | 65 l | 54 l |
Energieinhalt Akku | — | 27,6 kWh |
Elektrische Reichweite, WLTP | — | 116 km |
Abgasnorm | China VIb |