James Ellington

In der heutigen Welt ist James Ellington für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von zunehmendem Interesse geworden. Von Experten auf diesem Gebiet bis hin zu denen, die gerade erst anfangen, sich mit diesem Thema zu befassen, hat James Ellington die Aufmerksamkeit und Neugier vieler geweckt. Ob aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft, seiner Auswirkung auf das tägliche Leben oder seiner historischen Relevanz, James Ellington ist ein Thema, das vielfältige Meinungen und Diskussionen hervorruft. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von James Ellington untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen zukünftigen Auswirkungen. Auf diesen Seiten werden wir in die faszinierende Welt von James Ellington eintauchen, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu vermitteln.

James Ellington (Mitte) bei den Weltmeisterschaften 2011

James Ellington (James Lee Ellington; * 6. September 1985 im London Borough of Lewisham) ist ein britischer Sprinter.

Bei den Weltmeisterschaften 2011 in Daegu schied er über 200 Meter im Vorlauf aus.

2012 erreichte er bei den Europameisterschaften in Helsinki mit dem britischen Team im Finale der 4-mal-100-Meter-Staffel nicht das Ziel und kam über 200 Meter bei den Olympischen Spielen in London nicht über die erste Runde hinaus.

Bei den Weltmeisterschaften 2013 in Moskau erreichte er über 200 Meter das Halbfinale und wurde mit dem britischen Quartett im Finale der 4-mal-100-Meter-Staffel disqualifiziert.

2014 schied er bei den Commonwealth Games in Glasgow über 200 Meter im Halbfinale aus und gewann mit der englischen 4-mal-100-Meter-Stafette Silber. Bei den Europameisterschaften in Zürich folgte zwar ein weiteres Halbfinalaus über 200 Meter, jedoch siegte er mit dem britischen Team in der 4-mal-100-Meter-Staffel.

Bei den Weltmeisterschaften 2015 in Peking erreichte er mit der britischen 4-mal-100-Meter-Stafette im Finale nicht das Ziel. 2016 verteidigte er in Amsterdam mit der britischen Staffel den Europameistertitel.

2011, 2012 und 2013 wurde er Britischer Meister.

Persönliche Bestzeiten