James Rector

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von James Rector erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen war James Rector Gegenstand von Studien, Debatten und Bewunderung durch Experten und Enthusiasten. Im Laufe der Geschichte hat James Rector in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle gespielt, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Kunst und Kultur. Wir werden seine verschiedenen Facetten kennenlernen, seinen Einfluss auf die Gesellschaft analysieren und über seine Relevanz im aktuellen Kontext nachdenken. Machen Sie sich bereit für eine spannende Reise durch James Rector und entdecken Sie alles, was dieses Thema zu bieten hat.

James Rector 1908

James Rector (* 22. Juni 1884 in Hot Springs, Arkansas; † 10. März 1949 ebenda) war ein US-amerikanischer Jurist, Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner.

Rector wurde in Arkansas geboren, studierte Rechtswissenschaften und war der Enkel des während des Bürgerkriegs wirkenden Gouverneurs Henry Massey Rector und des Gouverneurs von Mississippi, James Alcorn. Er war der erste Athlet aus Arkansas, der eine olympische Medaille gewann.

Bei den Olympischen Spielen 1908 in London gewann er die Silbermedaille im 100-Meter-Lauf hinter dem Südafrikaner Reggie Walker und vor dem Kanadier Robert Kerr.

Nach der Olympiade beendete er seine sportliche Laufbahn und ließ sich als Rechtsanwalt in St. Louis nieder, wo er es zu Ansehen und Erfolg brachte, bevor er nach mehr als 30 Jahren wieder in seine Geburtsstadt zurückkehrte.