In der heutigen Welt ist die Bedeutung von Jessica de Rooij in allen Lebensbereichen offensichtlich. Ob in der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder Kultur, Jessica de Rooij spielt eine entscheidende Rolle bei der Art und Weise, wie Menschen interagieren, sich gegenseitig informieren und Entscheidungen treffen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Auswirkungen von Jessica de Rooij auf unsere Gesellschaft sowie die möglichen Auswirkungen, die sein Einfluss in der Zukunft haben könnte, vollständig zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte und Perspektiven im Zusammenhang mit Jessica de Rooij untersuchen, mit dem Ziel, einen Überblick und Einblick in seine Relevanz in der heutigen Welt zu geben.
Jessica de Rooij (* 1. April 1981 in Bergisch Gladbach) ist eine deutsche Komponistin von Filmmusik.
Vor ihrer Karriere studierte sie an der Utrecht School of Art, Media & Technology in den Niederlanden, an der sie ihren Bachelor of Music with Honors bekam. Anschließend ging Jessica de Rooij zur Open University of England, wo sie ihren Master of Arts in Composition in Context machte.
Ihre erste Erfahrungen im Filmgeschäft sammelte sie 2005 als zusätzlicher Komponist bei dem Film BloodRayne, bei dem sie erstmals an einer Produktion des Regisseurs Uwe Boll mitwirkte. Bis einschließlich Rampage: President Down aus dem Jahr 2016 war sie als Komponistin für alle weiteren Filme von Boll tätig. Ein anderer Regisseur, mit dem sie mehrmals zusammenarbeitete, ist Sven Bohse.
Jessica de Rooij lebt in Berlin zusammen mit dem Filmregisseur David Sieveking, das Paar hat zwei Töchter.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rooij, Jessica de |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Filmmusikkomponistin |
GEBURTSDATUM | 1. April 1981 |
GEBURTSORT | Bergisch Gladbach |