Das Thema Joachim Nimtz ist in der heutigen Welt von großem Interesse und Relevanz. Es handelt sich um ein Thema, das viele Aspekte umfasst und erhebliche Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur hat. Im Laufe der Geschichte war Joachim Nimtz Gegenstand von Debatten, Analysen und Studien und zeigte seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Joachim Nimtz untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Lebensbereichen untersuchen. Ob auf individueller oder kollektiver Ebene, Joachim Nimtz weckt das Interesse eines breiten Publikums und regt zum Nachdenken und zur Debatte über seine heutige Bedeutung und Konsequenzen an.
Joachim Nimtz (* 27. Juli 1957 in Kamenz) ist ein deutscher Schauspieler.[1]
Leben und Karriere
Nimtz absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin.[2]
Sein Kinodebüt hatte Nimtz 1983 in Fariaho von Roland Gräf. Außerdem spielte er 1990 in Verbotene Liebe mit.[3] Weitere Kinofilme wie Parkour oder Kaddisch für einen Freund folgten.[4][5] Nimtz wirkte bisher in über 70 Film-und-Fernsehproduktionen mit.[6][7] Neben weiteren Filmrollen war Nimtz auch in vielen Fernsehserien zu sehen.[8][9] Von November 2011 bis April 2012 spielte er die Rolle des Bernd Lindenberg in der Sat.1-Telenovela Anna und die Liebe. Daneben ist Nimtz auch als Bühnendarsteller an verschiedenen Theaterhäusern tätig.[10]
Nimtz lebt in München. Neben seiner Muttersprache Deutsch spricht er auch Englisch und Russisch.[11]
Theatrografie
Filmografie (Auswahl)
- 1980: Blaue Pferde auf rotem Gras (Theateraufzeichnung)
- 1981: Adel im Untergang
- 1982: Der Pferdeapfel und die Rose (Studioaufzeichnung)
- 1983: Fariaho
- 1984–1990: Der Staatsanwalt hat das Wort (Fernsehreihe, 4 Folgen, verschiedene Rollen)
- 1985: Ab heute erwachsen
- 1985: Neues übern Gartenzaun (TV-Miniserie)
- 1986: Der Hut des Brigadiers
- 1986: Das Eigentor
- 1986: Polizeiruf 110: Ein großes Talent (Fernsehreihe)
- 1986: Offiziere
- 1987: Polizeiruf 110: Unheil aus der Flasche
- 1988: Polizeiruf 110: Ihr faßt mich nie!
- 1988: Der Staatsanwalt hat das Wort: Alles umsonst
- 1989: Polizeiruf 110: Gestohlenes Glück
- 1989: Polizeiruf 110: Unsichtbare Fährten
- 1989: Zum Teufel mit Harbolla
- 1989: Rita von Falkenhain (TV-Miniserie)
- 1990: Polizeiruf 110: Zahltag
- 1990: Lasst mich doch eine Taube sein
- 1990: Polizeiruf 110: Abgründe
- 1990: Polizeiruf 110: Allianz für Knete
- 1992: Karl May (TV-Miniserie)
- 1994: Im Schatten des Führers
- 1994: Die Irre von Chaillot
- 1995: Mobbing: Die lieben Kollegen
- 1996: Doppelter Einsatz (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1997: Vier wie wir
- 1997–1999: Einsatz Hamburg Süd (Fernsehserie, 26 Folgen)
- 1999: Woyzeck
- 2001: Dr. Stefan Frank – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2001: Jenny & Co.
- 2001: Tatort: Ein mörderisches Märchen
- 2002: Wilde Engel
- 2002: Verlorenes Land
- 2002–2005: Nikola (Fernsehserie)
- 2002: Die Rückkehr
- 2003: Ein starkes Team – Blutsbande
- 2004: Tatort – Schichtwechsel
- 2004: SOKO Leipzig (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2004: Stauffenberg
- 2004: Untreu
- 2004: Alphateam – Die Lebensretter im OP (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2005: SOKO Kitzbühel (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2005: Fragile
- 2005: Stubbe – Von Fall zu Fall (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2006: Papa und Mama
- 2006: Großstadtrevier (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2006: Kommissarin Lucas – Das Verhör
- 2007: Yella
- 2007: Die andere Hälfte des Glücks
- 2007–2014: In aller Freundschaft (Fernsehserie, 3 Folgen, verschiedene Rollen)
- 2007: Tatort: Schwelbrand
- 2009: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2010: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2010: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2010: Parkour
- 2010: Der Kriminalist (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2011: Der Brand
- 2012: Anna und die Liebe (Fernsehserie, 97 Folgen)
- 2012: Polizeiruf 110: Fieber
- 2012: SOKO Donau (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2012: Polizeiruf 110: Bullenklatschen
- 2012: Kaddisch für einen Freund
- 2013: Kommissarin Lucas – Lovergirl
- 2013: Schneewittchen muss sterben (Taunuskrimi)
- 2014: Hirngespinster
- 2015: Als wir träumten
- 2016: Böse Wetter – Das Geheimnis der Vergangenheit
- 2017: Tatort: Der rote Schatten
- 2019: München Mord: Die Unterirdischen
- 2019: Die Toten von Salzburg – Wolf im Schafspelz
- 2020: Praxis mit Meerblick – Sehnsucht
- 2022, 2024–2025: Sturm der Liebe (Fernsehserie)
Hörspiele
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Joachim Nimtz | Schauspieler. Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ Joachim Nimtz auf schauspielfrankfurt.de (Memento vom 7. Januar 2011 im Internet Archive)
- ↑ Joachim Nimtz - deutscher Schauspieler - DDR Personen. Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ Lebenslauf von Joachim Nimtz (PDF; 129 kB)
- ↑ Joachim Nimtz - Filmmakers. Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ Joachim Nimtz | filmportal.de. Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ OFDb - Joachim Nimtz (Darsteller). Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ Joachim Nimtz - Serien, Sendungen auf TV Wunschliste. Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Joachim Nimtz. 17. April 2013, abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ Joachim Nimtz. In: Management Rehling. Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ Joachim Nimtz - Schauspieler - CASTFORWARD | e-TALENTA. Abgerufen am 28. November 2024.