Johann Baptist Angerer

In der heutigen Welt ist Johann Baptist Angerer ein Thema, das in der Gesellschaft immer relevanter geworden ist. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesundheit, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seiner Bedeutung in der Weltwirtschaft – Johann Baptist Angerer ist in den Fokus der Aufmerksamkeit von Experten, Wissenschaftlern und der breiten Öffentlichkeit gerückt. Im Laufe der Geschichte war Johann Baptist Angerer Gegenstand von Debatten und Diskussionen und hat unzählige Meinungen und Perspektiven hervorgebracht. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Johann Baptist Angerer untersuchen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine heutige Rolle analysieren. Von seinen Auswirkungen auf die Technologie bis hin zu seiner Relevanz im politischen Bereich ist Johann Baptist Angerer weiterhin ein Thema von universellem Interesse, das weiterhin Interesse und Analyse hervorruft.

Johann Baptist Angerer (* 22. Januar 1801 in Seeg; † 27. Oktober 1878 ebenda) war ein deutscher Politiker und Landwirt.

Angerer war in seiner Heimatgemeinde Gemeindevorsteher und bewirtschaftete die eigene Landwirtschaft. In der 9. Wahlperiode der bayerischen Kammer der Abgeordneten von 1855 bis 1858 vertrat er den Wahlbezirk Lindau in Schwaben. In der 10. Wahlperiode (1858–1863) war es der Wahlbezirk Immenstadt im Allgäu und in der 11. (1863–1869) der Wahlbezirk Kaufbeuren.