In diesem Artikel verraten wir Ihnen alles, was Sie über John Hanson (Politiker, 1715) wissen müssen. Von seinem Ursprung und seiner Entwicklung im Laufe der Jahre bis zu seiner heutigen Relevanz und seinen unterschiedlichen Anwendungen und Verwendungszwecken. John Hanson (Politiker, 1715) ist für viele Menschen ein Thema von Interesse, und in diesem Artikel werden wir versuchen, alle relevanten Aspekte im Zusammenhang mit John Hanson (Politiker, 1715) anzusprechen. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder gerade erst anfangen, sich mit diesem Thema zu befassen, hier finden Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, John Hanson (Politiker, 1715) und seine Bedeutung in verschiedenen Bereichen besser zu verstehen.
John Hanson (* 3. April 1715 bei Port Tobacco, Charles County, Province of Maryland; † 22. November 1783 in Prince George’s County, Maryland) war ein US-amerikanischer Politiker und Delegierter des Kontinentalkongresses aus Maryland.
Weil er von 1781 bis 1782 als erster Präsident der Vereinigten Staaten, im Kongress versammelt unter den Konföderationsartikeln für eine vollständige Amtszeit gedient hat, wird er oft als erster Präsident der Vereinigten Staaten bezeichnet. Mit dem gleichnamigen Amt, das mit der Verfassung der Vereinigten Staaten von 1787 geschaffen wurde, ist Hansons Amt allerdings nicht vergleichbar. Entsprechend beginnt die Zählung der Präsidenten der Vereinigten Staaten üblicherweise bei George Washington, der als Erster nach der Ratifizierung der neuen Verfassung 1789 zu diesem Amt gewählt wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hanson, John |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Politiker und Delegierter des Kontinentalkongresses |
GEBURTSDATUM | 3. April 1715 |
GEBURTSORT | bei Port Tobacco, Charles County, Maryland |
STERBEDATUM | 22. November 1783 |
STERBEORT | Prince George’s County, Maryland |