In dem Artikel, den wir unten vorstellen, werden wir uns mit dem Thema William Ellery befassen und seine verschiedenen Aspekte und seine heutige Relevanz untersuchen. William Ellery ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit eines breiten Spektrums von Menschen auf sich gezogen hat, von Akademikern und Spezialisten auf diesem Gebiet bis hin zu Einzelpersonen, die daran interessiert sind, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. Durch eine detaillierte und umfassende Analyse werden wir versuchen, seine Auswirkungen aufzudecken und eine umfassende Vision zu bieten, die es unseren Lesern ermöglicht, dieses Phänomen besser zu verstehen. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit hat William Ellery Debatten und Kontroversen ausgelöst, die es zu einem Thema von großem Interesse für verschiedene Forschungsbereiche machen. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Reflexionsreise über William Ellery!
William Ellery (* 22. Dezember 1727 in Newport, Colony of Rhode Island and Providence Plantations, Kolonie des Königreichs Großbritannien; † 5. Februar 1820 in Newport, Rhode Island, USA) war als Repräsentant für Rhode Island Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und ist damit einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten.
Er graduierte im Alter von 20 Jahren am Harvard College und arbeitete danach als Händler, Zollkassierer und Angestellter der Rhode Island Generalversammlung. Ellery eröffnete 1770 eine Rechtspraxis. Er war aktiv bei Rhode Islands Sons of Liberty, ersetzte 1776 den verstorbenen Samuel Ward im Kontinentalkongress und diente im Marinekomitee sowie im Komitee für Auswärtige Beziehungen. Er wurde Richter am Obersten Gerichtshof von Rhode Island. 1785 war er Abolitionist geworden. Er war der erste Zollkassierer am Hafen von Newport nach dem Inkrafttreten der Verfassung und blieb es bis zu seinem Tod im Jahr 1820.
Ellerys Vater hieß ebenfalls William Ellery. Er war von 1748 bis 1750 Vizegouverneur der Colony of Rhode Island and Providence Plantations.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ellery, William |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Politiker, Gründervater der Vereinigten Staaten |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1727 |
GEBURTSORT | Newport, Rhode Island, Kolonie des Königreichs Großbritannien |
STERBEDATUM | 5. Februar 1820 |
STERBEORT | Newport, Rhode Island, USA |