John Trevorrow

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema John Trevorrow befassen, einem Konzept, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Relevanz werden wir analysieren, wie sich John Trevorrow auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft ausgewirkt hat und wie es die Art und Weise beeinflusst hat, wie wir miteinander umgehen, denken und handeln. Ebenso werden wir uns mit verschiedenen Forschungsergebnissen, Meinungen und Perspektiven rund um John Trevorrow befassen, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses Phänomen zu bieten. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungs- und Reflexionsreise über John Trevorrow!

John Trevorrow
Zur Person
Vollständiger Name John Kenneth Trevorrow
Geburtsdatum 18. Mai 1949
Nation Australien
Disziplin Straße; Bahn
Karriereende ; Commonwealth Games

Bronzemedaille Straßenrennen British Commonwealth Games 1970

Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
–1977 Tasmanien
Internationale Team(s)
1978–1979
1980
1981
1983–1984
1986
Carlos–Galli
Man VW-Viking
Safir-Galli-Ludo
Action-Galli-Malvern Star
John Trevorrow Cycles
Letzte Aktualisierung: 8. Oktober 2023

John Kenneth Trevorrow (* 18. Mai 1949 in Melbourne) ist ein ehemaliger australischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

1970 errang John Trevorrow bei den British Commonwealth Games in Edinburgh die Bronzemedaille im Straßenrennen. Zwei Jahre später startete er im olympischen Straßenrennen der Olympischen Spiele in München und belegte Platz 32. Im Mannschaftszeitfahren wurde das australische Team 17.

1973 startete er in der Internationalen Friedensfahrt und belegte dabei den 74. Platz im Endklassement.[1]

1978, 1979 und 1980 wurde Trevorrow australischer Meister im Straßenrennen. Dreimal – 1975, 1977 und 1979 – gewann er die Herald Sun Tour. 1976 wurde er Zweiter des Melbourne to Warrnambool Cycling Classic und 1979 gewann er die The Examiner Tour of the North. Zwischen 1976 und 1981 startete er bei sechs Sechstagerennen; 1981 gewann er gemeinsam mit Paul Medhurst das Sechstagerennen in seiner Heimatstadt Melbourne.

Berufliches

Nach dem Ende seiner aktiven Radsportkarriere im Jahre 1987 eröffnete John Trevorrow ein Fahrradgeschäft in Geelong. Außerdem engagierte er sich in der Organisation von Radrennen, wie dem Jayco Bay Cycling Classic. 2010 eröffnete er ein Fahrradgeschäft mit Café und Trainingszentrum mit eigener Mannschaft, dem Team Degani Bakery Cafe.[2]

Seit 2019 ist Trevorrow gemeinsam mit Scott McGrory ist Sportlicher Leiter der Herald Sun Tour.[3]

Einzelnachweise

  1. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 260.
  2. Business in Docklands April 2010
  3. Get to know Jayco Herald Sun Tour's John Trevorrow and Scott McGrory. - Herald Sun Tour, 26. November 2018, abgerufen am 12. Februar 2020 (englisch).