Im heutigen Artikel werden wir über Justus Suttermans sprechen, ein Thema, das in den letzten Jahren großes Interesse geweckt hat. Seit seiner Entstehung hat Justus Suttermans die Aufmerksamkeit von Experten und Hobbyisten gleichermaßen auf sich gezogen und zu Debatten, Forschung und zahlreichen Fortschritten auf diesem Gebiet geführt. Mit einer Geschichte, die viele Jahre zurückreicht, hat sich Justus Suttermans weiterentwickelt und an soziale, kulturelle und technologische Veränderungen angepasst und ist zu einem grundlegenden Element im Leben vieler Menschen geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Justus Suttermans untersuchen und uns mit seinen Implikationen, Anwendungen und Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft befassen.
Justus Suttermans auch Sustermans (* 28. September 1597 in Antwerpen; † 23. April 1681 in Florenz), auch als Giusto Sustermans bekannt, war ein flämischer Maler des Barock.
Er studierte zunächst in Flandern und Antwerpen, möglicherweise bei Künstlern wie Willem de Vos (einem Neffen des Malers Marten de Vos) und Frans Pourbus d. J. und ging dann nach Florenz unter dem Patronat der Familie Medici, wo er italienische Porträtisten wie Il Guercino, den Spanier Diego Velázquez sowie den Franzosen Pierre Mignard studierte. In Italien wurde er auch beeinflusst durch venezianische Künstler.
Suttermans ist vor allem für seine Porträts von Mitgliedern der Familie Medici bekannt, deren Hofmaler er war. Sein Werk ist unter anderem in der Galleria Palatina und den Uffizien in Florenz zu finden. Zu seinen Lebzeiten galt er als der beste Maler in Italien.
Auch seine Brüder Cornelis, Franz und Jan waren als Maler tätig.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Suttermans, Justus |
ALTERNATIVNAMEN | Sustermans, Justus; Sustermans, Giusto |
KURZBESCHREIBUNG | flämischer Maler |
GEBURTSDATUM | 28. September 1597 |
GEBURTSORT | Antwerpen |
STERBEDATUM | 23. April 1681 |
STERBEORT | Florenz |