In der heutigen Welt ist Kanton Illkirch-Graffenstaden ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft großes Interesse und Debatten hervorruft. Die Auswirkungen von Kanton Illkirch-Graffenstaden wurden in Bereichen wie Wirtschaft, Politik, Kultur und Technologie festgestellt und führten zu endlosen unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven. Seit seiner Entstehung ist Kanton Illkirch-Graffenstaden Gegenstand von Studien und Forschungen durch Experten auf diesem Gebiet, die versuchen, seine kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen und Folgen zu verstehen. In diesem Artikel wird das Phänomen Kanton Illkirch-Graffenstaden eingehend untersucht und seine Ursachen, Auswirkungen und möglichen Lösungen analysiert, um Licht auf ein Thema zu werfen, das auch heute noch Anlass zu Kontroversen und Überlegungen gibt.
Kanton Illkirch-Graffenstaden | |
---|---|
Region | Grand Est |
Département | Bas-Rhin |
Arrondissement | Strasbourg |
Bureau centralisateur | Illkirch-Graffenstaden |
Einwohner | 50.647 (1. Jan. 2021) |
Bevölkerungsdichte | 876 Einw./km² |
Fläche | 57,79 km² |
Gemeinden | 4 |
INSEE-Code | 6707 |
![]() Lage des Kantons Illkirch-Graffenstaden im Département Bas-Rhin |
Illkirch-Graffenstaden ist ein Wahlkreis im französischen Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Der Kanton hat 50.647 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Fläche von 57,79 km².
Die Gemeinden dieses Kantons gehörten bis 1973 sämtlich zum Kanton Geispolsheim. Anlässlich der kantonalen Gebietsreform, die am 22. März 2015 in Kraft trat, kam aus dem nun aufgelösten Kanton Geispolsheim die Gemeinde Eschau hinzu.[1]
Der Kanton besteht aus vier Gemeinden mit insgesamt 50.647 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 57,79 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Eschau | 5.746 | 11,83 | 486 | 67131 | 67114 |
Illkirch-Graffenstaden | 27.118 | 22,21 | 1.221 | 67218 | 67400 |
Ostwald | 13.310 | 7,11 | 1.872 | 67365 | 67540 |
Plobsheim | 4.473 | 16,64 | 269 | 67378 | 67115 |
Kanton Illkirch-Graffenstaden | 50.647 | 57,79 | 876 | 6707 | – |
Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Illkirch-Graffenstaden die drei Gemeinden Illkirch-Graffenstaden, Lingolsheim und Ostwald. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 35,01 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 6742.