Heute ist die Bedeutung von Karsten Wesche in unserem Leben unbestreitbar. Ob es sich um ein kontroverses Thema, eine Berühmtheit, ein historisches Ereignis oder ein anderes relevantes Element handelt, Karsten Wesche hat die Macht, die Art und Weise zu beeinflussen, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. In diesem Artikel werden wir ausführlich untersuchen, welchen Einfluss Karsten Wesche auf die heutige Gesellschaft hatte und wie es unsere Meinungen, Verhaltensweisen und Entscheidungen geprägt hat. Von seinem Auftritt auf der öffentlichen Bühne bis zu seiner Relevanz auf persönlicher Ebene hat Karsten Wesche eine unauslöschliche Spur hinterlassen, die es verdient, im Detail untersucht zu werden.
Zusammen mit seinen Kollegen Jäger und Ritz gibt Wesche seit 2013 eines der deutschen Standardwerke für die Pflanzenbestimmung im Gelände, den „Rothmaler“, heraus.
Karsten Wesche, Benjamin Krause, Heike Culmsee, Christoph Leuschner: Fifty years of change in Central European grassland vegetation: Large losses in species richness and animal-pollinated plants. In: Biological Conservation. Band150, Nr.1, 1. Juni 2012, ISSN0006-3207, S.76–85, doi:10.1016/j.biocon.2012.02.015 (sciencedirect.com [abgerufen am 8. Dezember 2018]).
Wie verbreitet ist Degradation in tibetischen Weideländern? In: Natur, Forschung, Museum. Band 143, 2013, S. 18–23.
K. Wesche, J. Treiber: Abiotic and biotic determinants of steppe productivity and performance – a view from Central Asia. In: M. J. A. Werger, M. van Staalduinen (Hrsg.): Eurasian Steppes. Ecological problems and livelihoods in a changing world. Springer, Heidelberg 2012, S. 3–43.
K. Wesche, A. Cierjacks, Y. Assefa, S. Wagner, M. Fetene, I. Hensen: Recruitment of trees at tropical-alpine treelines: Polylepis in South America and Erica species in Africa. In: Plant Ecology and Diversity. Band 1, 2008, S. 35–46.
K. Wesche, Y. Assefa, H. von Wehrden: Temperate Grassland Region: Equatorial Africa (high altitude). In: B. Peart: Life in a Working Landscape: Towards a Conservation Strategy for the World's Temperate Grasslands - Compendium of Regional Templates on the Status of Temperate Grasslands. Conservation and Protection. IUCN / WCPA. Temperate Grasslands Conservation Initiative, Vancouver 2008.