Kontinent (Band) ist ein Thema, das im Laufe der Jahre die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat. Mit einer Wirkung, die über Generationen hinausgeht, war Kontinent (Band) in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Debatten, Analysen und Überlegungen. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz fasziniert die Kontinent (Band) weiterhin Experten und Bastler gleichermaßen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Kontinent (Band) untersuchen, von seiner historischen Bedeutung bis zu seinem Einfluss auf die moderne Gesellschaft. Durch detaillierte Analysen werden wir versuchen, die Auswirkungen, die Kontinent (Band) auf unser Leben hatte und weiterhin hat, besser zu verstehen.
Kontinent | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Luxemburg |
Genre(s) | Schlager |
Aktive Jahre | 1992 |
Aktuelle Besetzung | |
Ander Hirtt | |
Gordon Smith | |
Rom Heck | |
Patrick Hartert | |
Ab van Goor |
Kontinent war eine kurzlebige luxemburgische Band.
Sie begleitete die Sängerin Marion Welter bei ihrem Auftritt beim Eurovision Song Contest 1992 in Malmö. Mit dem luxemburgischsprachigen Schlager Sou fräi (dt.: So frei) konnte sie nur den drittletzten Platz erreichen.[1]
Die Bandmitglieder waren Ab van Goor (Schlagzeug), Rom Heck (E-Bass), Patrick Hartert (Keyboard), Gordon Smith (Gitarre) und Ander Hirtt (Gesang)[2]