Heutzutage ist La Verdière zu einem Thema von großem Interesse und Relevanz in der heutigen Gesellschaft geworden. Ob auf persönlicher, beruflicher oder akademischer Ebene, La Verdière hat aufgrund seiner Wirkung und Auswirkung auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens das Interesse vieler Menschen geweckt. Aus diesem Grund ist es wichtig, alle Aspekte im Zusammenhang mit La Verdière zu analysieren und zu verstehen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen kurz- und langfristigen Folgen. In diesem Artikel werden wir in die faszinierende Welt von La Verdière eintauchen, ihre vielen Facetten erkunden und ihre Geheimnisse lüften, um einen umfassenderen und tiefergehenden Einblick in dieses Phänomen zu erhalten.
La Verdière | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Var (83) | |
Arrondissement | Brignoles | |
Kanton | Saint-Maximin-la-Sainte-Baume | |
Gemeindeverband | Provence Verdon | |
Koordinaten | 43° 38′ N, 5° 56′ O | |
Höhe | 327–692 m | |
Fläche | 68,16 km² | |
Einwohner | 1.674 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
Postleitzahl | 83560 | |
INSEE-Code | 83146 | |
![]() Schloss in La Verdière |
La Verdière (okzitanisch La Verdiera) ist eine französische Gemeinde mit 1.674 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Brignoles und zum Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume. Bis zur Schaffung moderner Wasserversorgung und Kanalisation wurde die Frischwasserversorgung über eineinhalb Kilometer mit dem Aquädukt La Verdière sichergestellt. Teile dieses Bauwerkes sind heute noch zu sehen. Im nordöstlichen Gemeindegebiet entspringt das Flüsschen Malaurie.
Nachbargemeinden sind
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
473 | 486 | 505 | 524 | 646 | 782 | 1297 | 1601 |