In dem Artikel, den wir heute vorstellen, werden wir in die faszinierende Welt von Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume eintauchen. Im Laufe der Geschichte war Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume Gegenstand von Studien, Debatten und Bewunderung und erregte die Aufmerksamkeit von Künstlern, Wissenschaftlern, Philosophen und Neugierigen gleichermaßen. Auf den folgenden Seiten werden wir die verschiedenen Facetten von Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz im wissenschaftlichen Bereich. Darüber hinaus werden wir seinen Einfluss auf die Populärkultur analysieren und wie er unsere Wahrnehmungen und Überzeugungen im Laufe der Zeit geprägt hat. Machen Sie sich bereit für eine aufschlussreiche Reise durch die Geschichte und Gegenwart von Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume.
Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume | |
---|---|
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur |
Département | Var |
Arrondissement | Brignoles |
Hauptort | Saint-Maximin-la-Sainte-Baume |
Einwohner | 53.044 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 65 Einw./km² |
Fläche | 814,47 km² |
Gemeinden | 19 |
INSEE-Code | 8313 |
![]() Lage des Kantons Saint-Maximin-la-Sainte-Baume im Département Var |
Der Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Brignoles, im Département Var und in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur; sein Hauptort ist Saint-Maximin-la-Sainte-Baume. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1998 Horace Lanfranchi (zunächst DVD, dann UMP).
Der Kanton besteht aus 19 Gemeinden mit insgesamt 53.044 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 814,47 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Artigues | 286 | 31,85 | 9 | 83006 | 83560 |
Barjols | 2.995 | 30,06 | 100 | 83012 | 83670 |
Bras | 2.617 | 34,93 | 75 | 83021 | 83149 |
Brue-Auriac | 1.456 | 36,73 | 40 | 83025 | 83119 |
Châteauvert | 144 | 27,52 | 5 | 83039 | 83670 |
Esparron | 370 | 30,04 | 12 | 83052 | 83560 |
Ginasservis | 2.036 | 37,47 | 54 | 83066 | 83560 |
La Verdière | 1.674 | 68,16 | 25 | 83146 | 83560 |
Ollières | 638 | 39,66 | 16 | 83089 | 83470 |
Pontevès | 764 | 41,07 | 19 | 83095 | 83670 |
Pourcieux | 1.564 | 21,23 | 74 | 83096 | 83470 |
Pourrières | 5.620 | 56,32 | 100 | 83097 | 83910 |
Rians | 4.245 | 96,87 | 44 | 83104 | 83560 |
Saint-Julien | 2.399 | 75,88 | 32 | 83113 | 83560 |
Saint-Martin-de-Pallières | 271 | 26,33 | 10 | 83114 | 83560 |
Saint-Maximin-la-Sainte-Baume | 17.691 | 64,13 | 276 | 83116 | 83470 |
Seillons-Source-d’Argens | 2.717 | 25,11 | 108 | 83125 | 83470 |
Varages | 1.170 | 35,11 | 33 | 83145 | 83670 |
Vinon-sur-Verdon | 4.387 | 36,00 | 122 | 83150 | 83560 |
Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume | 53.044 | 814,47 | 65 | 8313 | – |
Bis zur Neuordnung gehörten zum Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume die acht Gemeinden Nans-les-Pins, Ollières, Plan-d’Aups-Sainte-Baume, Pourcieux, Pourrières, Rougiers, Saint-Maximin-la-Sainte-Baume und Saint-Zacharie. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 301,79 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 8321.