Kanton Lorgues

In der heutigen Welt ist Kanton Lorgues ein Thema, das große gesellschaftliche Relevanz und Interesse erlangt hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben, seiner Auswirkungen am Arbeitsplatz oder seines Einflusses auf die technologische Entwicklung: Kanton Lorgues hat die Aufmerksamkeit verschiedener Branchen auf sich gezogen und zahlreiche Debatten und Diskussionen ausgelöst. Im Laufe der Zeit ist Kanton Lorgues zu einem grundlegenden Element geworden, das nicht nur Neugier weckt, sondern auch Herausforderungen und Chancen für die Zukunft mit sich bringt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Kanton Lorgues untersuchen und seine Bedeutung, seine Entwicklung und sein Potenzial zur Transformation verschiedener Bereiche der Gesellschaft analysieren.

Ehemaliger
Kanton Lorgues
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département Var
Arrondissement Draguignan
Hauptort Lorgues
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 20.177 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 116 Einw./km²
Fläche 173,47 km²
Gemeinden 4
INSEE-Code 8316

Der Kanton Lorgues war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Draguignan, im Département Var und in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur; sein Hauptort war Lorgues. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1998 bis 2015 Barthélemy Mariani (PS).

Der Kanton Lorgues war 173,47 km² groß und hatte (1999) 15.805 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 91 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel 155 Meter über Normalnull, zwischen 16 Meter in Les Arcs und 444 Meter in Le Thoronet.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus vier Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Les Arcs 7.137 (2013) 54,26 132 Einw./km² 83004 83460
Lorgues 9.193 (2013) 64,37 143 Einw./km² 83072 83510
Taradeau 1.808 (2013) 17,31 104 Einw./km² 83134 83460
Le Thoronet 2.397 (2013) 37,53 64 Einw./km² 83136 83340