Im heutigen Artikel werden wir über Lazer sprechen, ein Thema, das in den letzten Jahren erheblich an Relevanz gewonnen hat. Lazer ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten und Menschen jeden Alters auf sich gezogen hat, da seine Auswirkungen in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens spürbar sind. Im gesamten Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Lazer untersuchen, von seiner Geschichte und Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss auf die aktuelle Gesellschaft. Darüber hinaus werden wir uns mit den möglichen Auswirkungen und zukünftigen Herausforderungen befassen. Dieser Artikel soll eine umfassende Perspektive auf Lazer bieten, mit dem Ziel, dem Leser einen umfassenderen und aktuelleren Überblick über dieses faszinierende Thema zu bieten.
Lazer | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Hautes-Alpes (05) | |
Arrondissement | Gap | |
Kanton | Laragne-Montéglin | |
Gemeindeverband | Sisteronais-Buëch | |
Koordinaten | 44° 21′ N, 5° 50′ O | |
Höhe | 565–1321 m | |
Fläche | 21,98 km² | |
Einwohner | 336 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 05300 | |
INSEE-Code | 05073 |
Lazer ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Laragne-Montéglin im Arrondissement Gap.
Sie grenzt im Nordosten an Ventavon, im Südosten an Upaix, im Südwesten an Laragne-Montéglin und im Nordwesten an Garde-Colombe mit Saint-Genis. Sie wird von der Départementsstraße D942 zwischen Laragne-Montéglin und Gap passiert.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 179 | 174 | 176 | 258 | 267 | 274 | 329 | 340 |