In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Leidart Cars, das sowohl bei Fachleuten als auch bei Fans großes Interesse und Diskussionen hervorgerufen hat. Leidart Cars ist seit langem Gegenstand von Studien und Forschungen in verschiedenen Bereichen und ein Thema, das geografische und kulturelle Barrieren überschreitet. Im Laufe der Geschichte hat Leidart Cars eine entscheidende Rolle im Leben vieler Menschen gespielt und alles beeinflusst, von individuellen Entscheidungen bis hin zu großen Weltereignissen. Durch diese Analyse werden wir versuchen, die Bedeutung und den Einfluss von Leidart Cars auf unsere Gesellschaft zu verstehen und neue Perspektiven und Ansätze zu erkunden, die es uns ermöglichen, tiefer in seine heutige Bedeutung und Relevanz einzutauchen.
Leidart Cars | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1936 |
Auflösung | 1938 |
Sitz | Pontefract (Yorkshire), Vereinigtes Königreich |
Branche | Automobile |
Leidart Cars war ein britischer Automobilhersteller in Pontefract (Yorkshire). 1936–1938 wurden dort Roadster mit Ford-Motoren gebaut.
Der Leidart Special V-8 hatte einen seitengesteuerten V8-Motor mit 3,6 l Hubraum, der 120 bhp (88 kW) leistete. Das Fahrgestell gab es mit 2565 mm und 2743 m Radstand.
Ihm zur Seite wurde der Leidart Special 10 hp gestellt. Er hatte einen ebenfalls seitengesteuerten Vierzylindermotor mit 1,2 l Hubraum, der eine Leistung von 36 bhp (26,5 kW) lieferte.
1938 verschwand die Marke wieder vom Markt.
Modell | Bauzeitraum | Zylinder | Hubraum | Leistung | Radstand |
---|---|---|---|---|---|
V-8 | 1936–1938 | 8 V | 3622 cm³ | 120 bhp (88 kW) | 2565–2743 mm |
10 hp | 1936–1938 | 4 Reihe | 1172 cm³ | 36 bhp (26,5 kW) |