Herbert Engineering

In diesem Artikel werden wir die Welt von Herbert Engineering erkunden und uns mit ihren relevantesten und bedeutendsten Aspekten befassen. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen möglichen Anwendungen in der Zukunft werden wir uns in eine umfassende Analyse vertiefen, die Licht in dieses spannende Thema bringen soll. Durch Recherche und detaillierte Studien hoffen wir, eine vollständige und bereichernde Vision zu liefern, die es dem Leser ermöglicht, die Bedeutung und Relevanz von Herbert Engineering in der heutigen Welt vollständig zu verstehen. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Forschungsreise, bei der wir alle Facetten von Herbert Engineering erkunden, um seinen Einfluss und sein Potenzial vollständig zu verstehen.

Herbert Engineering Co. Ltd.
Rechtsform Limited
Gründung 1910er Jahre
Auflösung 1931
Sitz Caversham, Berkshire
Leitung Herbert Merton
Branche Automobilhersteller
HE 14/20 hp (1921)

Die Herbert Engineering Co. Ltd. war ein britisches Unternehmen aus Caversham bei Reading (Berkshire).

Beschreibung

Herbert Merton gründete das Unternehmen in den 1910er Jahren. Während des Ersten Weltkriegs wurden defekte Flugmotoren repariert.

1919 begann die Automobilproduktion. Gebaut wurden zuverlässige Sportwagen unter der Bezeichnung HE, die bis 1929 mit seitengesteuerten Vierzylindermotoren ausgestattet waren. 1928 erschien das erste Sechszylindermodell. Die Wagen erinnerten in Anmutung, Ausführung und Preis an die zeitgenössischen 3-Liter-Bentley-Modelle.

1931 waren die Verkaufszahlen so weit gesunken, dass eine wirtschaftliche Fertigung nicht mehr möglich war.

Modelle

Modell Bauzeitraum Zylinder Hubraum Leistung bei Drehzahl Radstand
11,9 hp 1919–1920 4 Reihe 1795 cm³ 26 bhp (19 kW) 2650 min−1
14/20 hp 1920–1921 4 Reihe 2120 cm³ 35 bhp (26 kW) 2896 mm
14/40 hp 1922 4 Reihe 2120 cm³ 40 bhp (29 kW) 2900 min−1 2896 mm
13/30 hp 1923 4 Reihe 1982 cm³ 2896 mm
14/50 hp 1924–1929 4 Reihe 2120 cm³ 47 bhp (34,5 kW) 3000 min−1 2896 mm
13/38 hp 1925 4 Reihe 1982 cm³ 2971 mm
16/55 hp 1928–1929 6 Reihe 2290 cm³ 55 bhp (40 kW) 3800 min−1 3200 mm
16/60 hp 1928–1930 6 Reihe 2290 cm³ 60 bhp (44 kW) 3800 min−1 2896–3200 mm
12/35 hp 1928 6 Reihe 1419 cm³ 38 bhp (28 kW) 3000 min−1 2946 mm
12/55 hp 1931 6 Reihe 1622 cm³ 2946 mm

Das Auktionshaus Brightwells bot am 13. Mai 2015 einen HE 16/60 Short Chassis Sport Tourer aus dem Jahre 1929 mit dem britischen Kennzeichen RM 6487 an und erwartete einen Preis von 90.000 Pfund.[1] Bei einem Höchstgebot von 76.700 Euro wurde das Fahrzeug nicht verkauft.[2]

Literatur

  • David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing, Dorchester 1999, ISBN 1-874105-93-6.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 679–680. (englisch)

Einzelnachweise

  1. Auktionsangebot Mai 2015 (englisch, abgerufen am 6. Dezember 2015)
  2. Auktionsergebnis in: Motor Klassik, Ausgabe 7/2015, S. 66.