In der heutigen Welt ist Thor (Automarke) zu einem Thema ständigen Interesses und Diskussionen geworden. Seit seiner Entstehung hat Thor (Automarke) die Aufmerksamkeit von Menschen aus verschiedenen Bereichen auf sich gezogen und widersprüchliche Meinungen und leidenschaftliche Diskussionen hervorgerufen. Ganz gleich, ob es sich um eine wissenschaftliche Entdeckung, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens oder ein historisches Ereignis handelt, Thor (Automarke) hat es geschafft, Grenzen zu überwinden und die Aufmerksamkeit der Gesellschaft im Allgemeinen auf sich zu ziehen. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und Relevanz von Thor (Automarke) in unserer heutigen Welt eingehend untersuchen und seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten sowie seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des Alltagslebens analysieren.
Thor war eine britische Automobilmarke, die 1919–1923 von der Simpson Taylor Ltd. in London SW1 hergestellt wurde. Die Mittelklassewagen beruhten auf einer US-amerikanischen Konstruktion.
Es gab nur ein Modell, den 15 hp mit Vierzylinder-Reihenmotor, der einen Hubraum von 2,3 l besaß. Der solide Wagen hatte einen Radstand von 2896 mm und eine Spurweite von 1422 mm.
In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg waren eher kleine, sparsame Autos gefragt und so verkaufte sich der Thor nicht besonders gut. 1923 wurde die Fertigung eingestellt.
Modell | Bauzeitraum | Zylinder | Hubraum | Radstand |
---|---|---|---|---|
15 hp | 1919–1923 | 4 Reihe | 2255 cm³ | 2896 mm |