Allwyn Cycle-Cars

In der heutigen Welt ist Allwyn Cycle-Cars zu einem relevanten Thema geworden, das verschiedene Bereiche der Gesellschaft betrifft. Seit seinem Erscheinen hat Allwyn Cycle-Cars eine Reihe von Diskussionen und Debatten ausgelöst, die die Aufmerksamkeit von Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen haben. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Allwyn Cycle-Cars eingehend untersuchen und seinen Ursprung, seine Entwicklung und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren. Wir werden uns auch mit den unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven befassen, die es rund um Allwyn Cycle-Cars gibt, sowie mit den möglichen Lösungen oder Maßnahmen, die zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen vorgeschlagen werden. Ziel dieses Artikels ist es, einen umfassenden und aktuellen Überblick über Allwyn Cycle-Cars zu geben, mit dem Ziel, eine fundierte und bereichernde Debatte über dieses heute so relevante Thema anzustoßen.

Allwyn Cycle-Cars[1], nach anderen Quellen Allwin Cycle-Cars[2][3], war ein britischer Hersteller von Cyclecars[3] in Bournemouth (Hampshire).

1920 stellten sie den Allwyn her, der einen luftgekühlten Motor und Ketten- oder Riemenantrieb zu den Hinterrädern besaß. Bei dem kleinen Wagen konnte auf ein Differential verzichtet werden.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • Nick Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile, Volume 1 A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch)
  • Culshaw, David & Horrobin, Peter: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975, Veloce Publishing plc., Dorchester (1997), ISBN 1-874105-93-6

Einzelnachweise

  1. The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975
  2. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  3. a b The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.