In der heutigen Welt ist Westwood Motor ein Thema von großem Interesse und Relevanz. Ob im politischen, sozialen, kulturellen oder wissenschaftlichen Bereich, Westwood Motor hat die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und aus verschiedenen Teilen der Welt auf sich gezogen. Da Westwood Motor weiterhin Gegenstand von Debatten und Analysen ist, ist es wichtig, seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und die Welt insgesamt zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Westwood Motor untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen Auswirkungen auf die Zukunft. Wir werden auch die verschiedenen Perspektiven und Meinungen untersuchen, die rund um Westwood Motor existieren, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Westwood Motor Co. Ltd. (1920–1923) Westwood-Ince Ltd. (1923–1926) | |
---|---|
Rechtsform | Ltd. |
Gründung | 1920 |
Auflösung | 1926 |
Sitz | Lower Ince bei Wigan, Vereinigtes Königreich |
Branche | Automobilhersteller |
Westwood Motor Co. Ltd., später Westwood-Ince Ltd., war ein britischer Automobilhersteller.[1]
Das Unternehmen Westwood Motor Co. Ltd. aus Lower Ince, einem Vorort von Wigan, begann 1920 mit der Produktion von Automobilen.[1] 1924 erfolgte eine Umbenennung in Westwood-Ince Ltd.[2] 1926 endete die Produktion.[1]
1920 erschien als erstes Modell der 11.9 HP.[3] Für den Antrieb sorgte ein Vierzylinder-Reihenmotor, der von Dorman bezogen wurde.[1] Die Maße der Zylinder betrugen 69 mm Bohrung und 120 mm Hub.[4] Daraus ergab sich 1794 cm³ Hubraum.[5] Die Motorleistung betrug 25 bhp (brake horse power) (18,4 kW) bei 2000 min−1.[4] Im Gegensatz zu vielen anderen Motoren der damaligen Zeit verfügte der Motor über eine OHV-Ventilsteuerung.[6]
Das Fahrgestell hatte einen Radstand von 2794 mm (9 Fuß und 2 Inch) sowie eine Spurweite von 1245 mm (4 Fuß und 1 Inch).[4] Es gab die Karosserieformen zweisitziger und viersitziger Tourenwagen[4] sowie zweitüriges Coupé[7].
1924 ersetzte der 14 HP das erste Modell.[8] Bei diesem Modell kam ein Vierzylindermotor von Meadows zum Einsatz, wiederum mit OHV-Ventilsteuerung.[1] Gegenüber dem Motor des Vorgängermodells war die Bohrung auf 75 mm gestiegen, während der Hub mit 120 mm Hub gleich blieb.[4] Daraus ergab sich 2121 cm³ Hubraum.[5]
Der Radstand betrug 2794 mm, und die Spurweite 1270 mm (4 Fuß und 2 Inch).[4] Einige Fahrzeuge wurden als Sportmodell mit Spitzheck karosseriert, aber die Leistung entsprach nicht dem sportlichen Aussehen, und nur wenige wurden verkauft.[7]
Das Unternehmen verkaufte die Fahrzeuge unter dem Markennamen Westwood[9].