In diesem Artikel geht es um P. F. E. Marshall, ein Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit und das Interesse zahlreicher Menschen geweckt hat. P. F. E. Marshall ist aufgrund seiner Auswirkungen in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Politik und Wirtschaft zu einem relevanten Thema in der heutigen Gesellschaft geworden. In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit P. F. E. Marshall untersucht und die Ursachen, Folgen und möglichen Lösungen analysiert. Die historische Entwicklung von P. F. E. Marshall sowie sein Einfluss auf die heutige Gesellschaft werden untersucht. Ebenso werden verschiedene Perspektiven und Ansätze zu P. F. E. Marshall vorgestellt, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses Thema von allgemeinem Interesse zu bieten.
P. F. E. Marshall | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1919 |
Auflösung | 1920 |
Sitz | Gainsborough |
Branche | Automobilhersteller |
P. F. E. Marshall war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1][2]
Das Unternehmen aus Gainsborough begann 1919 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Marshall. 1920 endete die Produktion. Insgesamt entstanden nur wenige Exemplare. Es bestand keine Verbindung zu Marshall, Sons & Co. aus dem gleichen Ort, die ab 1895 Dampfmaschinen und Traktoren herstellten.
Im Angebot stand nur ein Modell. Ein Vierzylindermotor von Coventry Climax mit seitlichen Ventilen trieb das Fahrzeug an.