Turner Motor

In der heutigen Welt spielt Turner Motor eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Menschen. Ob als Inspirationsquelle, als Studienobjekt oder als historische Referenz, Turner Motor ist ein Thema, das diejenigen, die in sein riesiges Universum eintauchen, immer wieder überrascht und fasziniert. Im Laufe der Jahre hat Turner Motor die Aufmerksamkeit von Forschern, Künstlern, Wissenschaftlern und Wissensliebhabern auf sich gezogen, die stundenlang dem Studium und der Kontemplation gewidmet haben, um seine Bedeutung für die Gesellschaft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Turner Motor untersuchen und herausfinden, wie es verschiedene Bereiche des menschlichen Lebens beeinflusst hat.

Turner von 1914

Turner’s Motor Manufacturing Co Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen.

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Wolverhampton, das bereits Fahrzeuge unter den Marken Turner-Miesse und Seymour-Turner herstellte, begann 1911 mit der Produktion von Automobilen, die als Turner vermarktet wurden. Außerdem wurden Einbaumotoren an Day-Leeds geliefert. 1930 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Das erste Modell 9 HP war das einzige mit einem Zweizylindermotor. Der Hubraum betrug anfangs 1021 cm³, im zweiten und gleichzeitig letzten Produktionsjahr 1145 cm³. Fortan wurden nur noch Vierzylindermotoren verwendet. Den 10/15 HP gab es von 1912 bis 1915 mit 1128 cm³ Hubraum. 1912 wurde der 15 HP mit 2120 cm³ Hubraum hergestellt. Zwischen 1913 und 1914 gab es den 12 HP mit wahlweise 1645 cm³ oder 1847 cm³ Hubraum. 1914 folgte der 12/20 HP, der bis 1919 mit 2178 cm³ Hubraum ausgestattet war. Nur 1920 gab es den 13/15 HP mit 2120 cm³ Hubraum. Zwischen 1921 und 1923 wurde der 11/24 HP mit 1795 cm³ Hubraum hergestellt. Den 14/30 HP gab es zwischen 1921 und 1924 wahlweise mit 2120 cm³ oder 2304 cm³ Hubraum. Das letzte Modell 12/20 HP erschien 1923, es wurde bis 1930 mit 1496 cm³ Hubraum produziert.

Zwei Fahrzeuge dieses Herstellers sind im Black Country Living Museum in Dudley zu besichtigen.

Siehe auch

  • Turner Sports Cars, ehemaliger britischer Automobilhersteller, der seine Fahrzeuge ebenfalls als Turner vermarktete

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die große Automobil-Enzyklopädie. BLV, München 1986, ISBN 3-405-12974-5.
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
  • David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing, Dorchester 1997, ISBN 1-874105-93-6. (englisch)
Commons: Turner’s Motor Manufacturing Co Limited – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien