In der Welt von Courier (Euston) finden wir eine Vielzahl von Elementen, die es uns ermöglichen, ihre Bedeutung zu erforschen und zu vertiefen. Von seinen Anfängen bis heute hat Courier (Euston) eine grundlegende Rolle im Leben der Menschen gespielt und zahlreiche Aspekte erheblich beeinflusst. Im Laufe der Geschichte war Courier (Euston) Gegenstand von Studien, Debatten und Kontroversen, was zur Bereicherung des Wissens zu diesem Thema beigetragen hat. In diesem Artikel werden wir in die Welt von Courier (Euston) eintauchen, um seine Bedeutung, Entwicklung und Relevanz in der heutigen Gesellschaft zu verstehen.
Courier war eine britische Automobilmarke, die 1906–1908 von der Euston Motor Co. in London hergestellt wurde. Die meisten Teile stammten aus französischer Produktion, die Wagen wurden aber in London montiert. Es gab fünf verschiedene Modelle, jedoch sind nur von dreien genauere Daten bekannt.
Der Courier 15 hp besaß einen Reihenvierzylindermotor mit 2,1 l Hubraum und hatte einen Radstand von 2.438 mm.
Etwas größer war der Courier 14 hp mit 2,5 l Hubraum und einem Radstand von 2.743 mm.
Spitzenmodell war der Courier 25 hp. Er besaß den gleichen Radstand wie der 14 hp, hatte aber einen Sechszylinder-Reihenmotor mit 3,2 l Hubraum.
Nach drei Jahren war die Marke wieder vom Markt verschwunden.
Modell | Bauzeitraum | Zylinder | Hubraum | Radstand |
---|---|---|---|---|
15 hp | 1906–1908 | 4 Reihe | 2134 cm³ | 2438 mm |
14 hp | 1906–1908 | 4 Reihe | 2497 cm³ | 2743 mm |
25 hp | 1906–1908 | 6 Reihe | 3201 cm³ | 2743 mm |