Les Abrets

In diesem Artikel werden wir das faszinierende Leben von Les Abrets erkunden, einer Figur, die unauslöschliche Spuren in der Geschichte hinterlassen hat. Durch seine Leistungen und Beiträge hat sich Les Abrets als wahrer Pionier auf seinem Gebiet erwiesen und ganze Generationen mit seinem Mut und seiner Entschlossenheit inspiriert. Von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinem Aufstieg zum Ruhm hat Les Abrets scheinbar unüberwindbare Hindernisse überwunden, um erfolgreich zu sein. Mit einem Vermächtnis, das für immer Bestand haben wird, bleibt Les Abrets eine ikonische Figur, die unser Leben weiterhin auf eine Weise beeinflusst, die wir uns vielleicht nicht einmal hätten vorstellen können. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die Zeit, während wir das Leben und Erbe von Les Abrets erkunden.

Les Abrets
Les Abrets (Frankreich)
Les Abrets (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Isère
Arrondissement La Tour-du-Pin
Gemeinde Les Abrets en Dauphiné
Koordinaten 45° 32′ N, 5° 35′ OKoordinaten: 45° 32′ N, 5° 35′ O
Postleitzahl 38490
Ehemaliger INSEE-Code 38001
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Les Abrets auf einer Postkarte des Jahres 1905

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Les Abrets ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 3.601 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehörte zum Arrondissement La Tour-du-Pin, zum Kanton Chartreuse-Guiers. Die Einwohner werden Abrésien(ne)s genannt.

Sie wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2016 mit den früheren Gemeinden La Bâtie-Divisin und Fitilieu fusioniert und zur Commune nouvelle Les Abrets en Dauphiné zusammengelegt.

Geographie

Les Abrets wird umgeben von den Nachbarorten Chimilin im Norden, Romagnieu im Nordosten, Pressins im Osten und Südosten, Charancieu im Süden, Saint-Ondras im Südwesten, Saint-André-le-Gaz im Westen sowie Fitilieu im Westen und Nordwesten.

Durch die Gegend führen die frühere Route nationale 6 (heutige D1006) und 75 (heutige D1075).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 2215 2305 2437 2795 2804 2705 3007 3531

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche aus dem 19. Jahrhundert
  • Domäne Fauves, heute Zoologischer Garten
Commons: Les Abrets – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien