Heute werden wir über Les Abrets en Dauphiné sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Les Abrets en Dauphiné ist ein Thema, das mehrere Aspekte abdeckt und je nach Ansatz unterschiedlich interpretiert werden kann. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Geschichte hat Les Abrets en Dauphiné breites Interesse geweckt und deshalb möchten wir uns mit diesem Thema befassen, um es besser zu verstehen und uns aller damit verbundenen Implikationen bewusst zu werden.
Les Abrets en Dauphiné | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
Kanton | Chartreuse-Guiers | |
Gemeindeverband | Les Vals du Dauphiné | |
Koordinaten | 45° 32′ N, 5° 35′ O | |
Höhe | 261–615 m | |
Fläche | 27,41 km² | |
Einwohner | 6.713 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 245 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38490 | |
INSEE-Code | 38001 | |
Website | https://www.les-abrets-en-dauphine.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Les Abrets en Dauphiné |
Les Abrets en Dauphiné ist eine französische Gemeinde mit 6.713 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement La Tour-du-Pin und ist Teil des Kantons Chartreuse-Guiers.
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code |
Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2022)[1] |
---|---|---|---|
Les Abrets (Verwaltungssitz) | 38001 | 6,89 | 3.601 |
La Bâtie-Divisin | 38028 | 10,51 | 1.041 |
Fitilieu | 38165 | 10,01 | 2.071 |
Les Abrets en Dauphiné liegt etwa 64 Kilometer ostsüdöstlich von Lyon und hat folgende Nachbargemeinden:
Chimilin und Romagnieu im Norden, Belmont-Tramonet (Département Savoie) im Nordosten, Pressins und Le Pont-de-Beauvoisin im Osten, Saint-Sulpice-des-Rivoires und Velanne im Südosten, Villages du Lac de Paladru und Montferrat im Süden, Saint-Ondras und Charancieu im Südwesten, Saint-André-le-Gaz im Westen sowie La Bâtie-Montgascon im Nordwesten
Durch die Gemeinde führen die früheren Routes nationales 6 (heutige D1006) und 75 (heutige D1075).
Zum 1. Januar 2016 wurden die bis dahin eigenständigen Kommunen Les Abrets, La Bâtie-Divisin und Fitilieu zur Commune nouvelle Les Abrets en Dauphiné zusammengeschlossen.