In der heutigen Welt ist Granieu für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz, seiner Bedeutung im wissenschaftlichen Bereich oder seines Einflusses auf die Populärkultur – Granieu hat die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Ziel dieses Artikels ist es, alle Aspekte im Zusammenhang mit Granieu gründlich zu untersuchen, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen zu analysieren und eine umfassende und tiefgehende Sicht auf dieses faszinierende Thema zu bieten. Dieser Artikel soll von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Relevanz eine vollständige und detaillierte Perspektive auf Granieu bieten und den Lesern ein umfassenderes und umfassenderes Verständnis dieses Phänomens bieten.
Granieu | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
Kanton | Chartreuse-Guiers | |
Gemeindeverband | Les Vals du Dauphiné | |
Koordinaten | 45° 36′ N, 5° 35′ O | |
Höhe | 214–311 m | |
Fläche | 3,73 km² | |
Einwohner | 516 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 138 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38490 | |
INSEE-Code | 38183 |
Granieu ist eine französische Gemeinde mit 516 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement La Tour-du-Pin und zum Kanton Chartreuse-Guiers. Die Einwohner werden Granieulans genannt.
Die Gemeinde Granieu liegt an der Bièvre im westlichen Vorland der Chartreuse, etwa 28 Kilometer westlich von Chambéry. Granieu wird umgeben von den Nachbargemeinden Les Avenières im Nordwesten und Norden, Saint-Genix-sur-Guiers im Osten, Chimilin im Süden sowie Corbelin im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 223 | 187 | 195 | 236 | 248 | 258 | 381 | 472 | 513 |
Quellen: Cassini und INSEE |