Das Thema Lester del Rey ist ein Thema, das im Laufe der Jahre großes Interesse und Interesse geweckt hat. Derzeit ist es eines der am meisten diskutierten und analysierten Themen in verschiedenen Bereichen und Disziplinen. Die Bedeutung von Lester del Rey liegt in seinen Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft. Im Laufe der Geschichte war Lester del Rey Gegenstand zahlreicher Studien, Forschungen und Überlegungen, die darauf abzielten, seinen Einfluss und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Lester del Rey untersuchen und seine heutige Relevanz analysieren.
Lester del Rey (* 2. Juni 1915 in Clydesdale, Minnesota; † 10. Mai 1993 in New York) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller und Herausgeber. Er behauptete stets, sein vollständiger Name laute Ramon Felipe San Juan Mario Silvio Enrico Smith Heathcourt-Brace Sierra y Alvarez del Rey y de los Verdes, sein wirklicher Name ist aber Leonard Knapp.[1]
Del Rey wurde 1938 von John W. Campbell entdeckt und gefördert. Er schrieb unter zahlreichen Pseudonymen für fast alle bekannten Pulp-Magazine (als Charles Satterfield, Edson McCann, John Alvarez, Marion Henry, Philip James, Philip St. John, Erik Van Lhin, Kenneth Wright, Wade Kaempfert, Ramon F. Alvarez-del Rey und Cameron Hall). Wenn sich seine Geschichten einmal nicht gut verkauften, pflegte er in einem Schnellrestaurant als Koch zu arbeiten. Nach der Hochzeit mit Helen Schlaz 1945 verlegte er sich komplett aufs Schreiben und war auch als Lektor und Büroleiter für die literarische Agentur von Scott Meredith tätig. Später war er Herausgeber gleich mehrerer Zeitschriften gleichzeitig, wobei er seine verschiedenen Pseudonyme benutzte.
Er verantwortete 1952 und 1953 den Start von Titeln wie Space SF, Fantasy Fiction, Science Fiction Adventures (als Philip St. John), Rocket Stories (als Wade Kaempfert), und Fantasy Fiction (als Cameron Hall). 1968 wurde er Mitherausgeber des Magazins Galaxy und übernahm in den 1970ern zusammen mit seiner neuen Ehefrau Judy-Lynn del Rey die SF-Redaktion von Ballantine Books. Die beiden waren dort so erfolgreich, dass die SF-Reihe ab 1977 unter dem neuen Imprint „Del Rey Books“ erschien. Das erste Buch des neuen Labels war The Sword of Shannara von Terry Brooks, heute publiziert es neben SF und Fantasy auch Mangas.
Del Rey erhielt 1972 den E. E. Smith Memorial Award for Imaginative Fiction (auch Skylark Award genannt) und 1985 den Balrog Special Award, ein Preis, für den die Zeitschrift Locus bei ihren Lesern eine Umfrage nach dem beliebtesten Fantasy-Autor veranstaltet hatte. 1990 wurde del Rey mit dem Grand Master Award der SFWA geehrt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | del Rey, Lester |
ALTERNATIVNAMEN | Knapp, Leonard (wirklicher Name); Del Rey y de los Verdes, Ramon Felipe San Juan Mario Silvio Enrico Smith Heathcourt-Brace Sierra y Alvarez (vollständiger Name); Satterfield, Charles (Pseudonym); McCann, Edson (Pseudonym); Alvarez, John (Pseudonym); Henry, Marion (Pseudonym); James, Philip (Pseudonym); St. John, Philip (Pseudonym); Van Lhin, Erik (Pseudonym); Wright, Kenneth (Pseudonym); Kaempfert, Wade (Pseudonym); Alvarez-del Rey, Ramon F. (Pseudonym); Hall, Cameron (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1915 |
GEBURTSORT | Clydesdale |
STERBEDATUM | 10. Mai 1993 |
STERBEORT | New York |