Lintan

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem breiten und vielfältigen Thema Lintan. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz begeben wir uns auf eine faszinierende Reise, die es uns ermöglicht, dieses wichtige Thema besser zu verstehen. In den nächsten Zeilen werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Lintan analysieren, wie zum Beispiel seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die möglichen Auswirkungen, die es für die Zukunft hat. Zweifellos ist Lintan ein faszinierendes Thema, das das Interesse von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft weckt, und dieser Artikel möchte sich mit seiner Bedeutung und Relevanz befassen.

Lage des Kreises Lintan (rosa) in der bezirksfreien Stadt Gannan (gelb)

Lintan (临潭县 Líntán Xiàn) ist ein Kreis des Autonomen Bezirks Gannan der Tibeter im Südosten der chinesischen Provinz Gansu. Er hat eine Fläche von 1.441 km² und zählt 141.800 Einwohner (Stand: Ende 2018)[1]. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Chengguan (城关镇).

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus einer Großgemeinde und achtzehn Gemeinden zusammen. Diese sind (Pinyin/chin.):

Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)

Beim Zensus im Jahr 2000 hatte Lintan 141.030 Einwohner.

Name des Volkes Einwohner Anteil
Han 99.887 70,83 %
Hui 22.245 15,77 %
Tibeter 18.674 13,24 %
Tu 84 0,06 %
Mongolen 52 0,04 %
Dongxiang 38 0,03 %
Manju 17 0,01 %
Uiguren 8 0,01 %
Sonstige 25 0,02 %

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: LÍNTÁN XIÀN, Landkreis in Gānsù, abgerufen am 15. Juli 2021

Koordinaten: 34° 42′ N, 103° 40′ O