Dieser Artikel befasst sich mit dem Problem Lippinghausen, das heute von größter Bedeutung ist. Seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen werden analysiert, ebenso wie seine Relevanz im täglichen Leben. Lippinghausen ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten und Amateuren gleichermaßen erregt hat, und seine Untersuchung hat zu leidenschaftlichen Diskussionen und unterschiedlichen Standpunkten geführt. In diesem Artikel werden verschiedene Perspektiven zu Lippinghausen untersucht, aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt und mögliche Auswirkungen auf die Zukunft diskutiert. Daher ist es wichtig, die Bedeutung von Lippinghausen und seinen Einfluss auf grundlegende Aspekte unserer Gesellschaft zu verstehen.
Lippinghausen Gemeinde Hiddenhausen
| |
---|---|
Koordinaten: | 52° 9′ N, 8° 39′ O |
Höhe: | 105 m ü. NN |
Fläche: | 3,03 km² |
Einwohner: | 2569 (2021)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 848 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1969 |
Postleitzahl: | 32120 |
Vorwahlen: | 05221, 05223 |
![]() Lage von Lippinghausen in Hiddenhausen
| |
![]() Ortseingang Lippinghausen von Süden, 2019
|
Lippinghausen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Hiddenhausen im Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen. Da es zentral in der Gemeinde liegt, finden sich hier alle wichtigen Gebäude und Geschäfte. In Lippinghausen steht auch das Rathaus der Gemeinde Hiddenhausen. Es ist somit der Verwaltungssitz.
Alle zwei Jahre fand die Veranstaltung Hiddenhauser Treff, bis zur Auflösung des Verkehrsvereins[2], in Lippinghausen statt. Dies war eine kleine Kirmes mit Autoscooter, Kettenkarussell und Essbuden.
Vom Mittelalter bis zur Franzosenzeit gehörte die Bauerschaft Lippinghausen zur Vogtei Enger im Amt Sparrenberg der Grafschaft Ravensberg. Von 1807 bis 1813 gehörte Lippinghausen zum Kanton Enger, der von 1807 bis 1810 zum Königreich Westphalen und von 1811 bis 1813 zum Kaiserreich Frankreich gehörte. 1816 kam die Bauerschaft zum Kreis Bünde in der preußischen Provinz Westfalen, der 1832 im Kreis Herford aufging. Im Kreis Herford gehörte die Gemeinde Lippinghausen zum Amt Herford-Hiddenhausen.
Am 1. Januar 1969 wurde der Ort durch das Herford-Gesetz nach Hiddenhausen eingemeindet.[3]
Lippinghausen liegt an der Landesstraße 545, die von Bünde nach Herford führt. Es verkehren regelmäßig Regionalbusse nach Bünde und Herford im dichten Taktverkehr.