Nr. HO
|
Verlauf
|
HO 1 |
in Töpen – Untertiefendorf – Obertiefendorf – Münchenreuth – Kreuzlein – Unterhartmannsreuth – HO 2 – Feilitzsch – HO 14 – HO 13 – Trogen – Ziegelhütte – Landkreisgrenze – (HOs 1 in Hof)
|
HO 2 |
St 2192 in Joditz – Isaar – – Hohendorf – Schollenreuth – HO 1
|
HO 3 |
(K 310 im Saale-Orla-Kreis, Thüringen) – Landesgrenze – Mödlareuth – in Töpen
|
HO 4 |
– Klötzlamühle – Regnitzlosau – St 2192 – Schwesendorf – Prex – Oberprex – Dobeneck – Ludwigsbrunn – Waldhaus – in Rehau
|
HO 5 |
(HOs 5 in Hof) – Landkreisgrenze – HO 6 – Tauperlitz – HO 42 – Kautendorf – HO 4 – – Neukühschwitz – St 2192 in Rehau
|
HO 6 |
HO 5 – Neudöhlau – – Döhlau – HO 40 – HO 12 – St 2177 in Oberkotzau
|
HO 7 |
– HO 33 – Sellanger – Stegenwaldhaus – Lipperts – Leupoldsgrün – St 2693 – Schödelshöhe – Konradsreuth – St 2461 – HO 37 – Silberbach – Oberpferdt – HO 10 – Unterpferdt – Autengrün – St 2177 in Oberkotzau
|
HO 8 |
St 2196 – Untereichenstein – Zielpunkt des Rennsteigs – Unterkemlas – Eisenbühl – HO 11 – Schnarchenreuth – St 2198 – Gottsmannsgrün – St 2192
|
HO 9 |
St 2692 – Bug – St 2192
|
HO 10 |
HO 7 in Oberpferdt – Gottfriedsreuth – Fletschenreuth – in Stobersreuth
|
HO 11 |
HO 8 – Rudolphstein – – St 2198 in Tiefengrün
|
HO 12 |
HO 6 in Oberkotzau – Haideck – Haideckerziegelhütte –
|
HO 13 |
HO 1 in Trogen – /St 2452
|
HO 14 |
– Zedtwitz – HO 1 in Feilitzsch
|
HO 15 |
(Köditz) – Scharten – St 2192 (Saalenstein)
|
HO 16 |
St 2452 in Neugattendorf – Landesgrenze – (K 7855 im Vogtlandkreis, Sachsen) – Landesgrenze – Abschnitt ohne Anschluss an eine klassifizierte Straße – Landesgrenze – (K 7855 im Vogtlandkreis, Sachsen)
|
HO 17 |
St 2192 in Neuhausen – Landkreisgrenze – (WUN 16 im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge)
|
HO 18 |
St 2461 in Münchberg – – Mechlenreuth – HO 19 – Stockenroth – Sparneck – HO 20 – Landkreisgrenze – (WUN 3 im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge)
|
HO 19 |
HO 18 – Großlosnitz – Schnackenhof – Zell im Fichtelgebirge – HO 20 – Großenau – Landkreisgrenze – (BT 4 im Landkreis Bayreuth)
|
HO 20 |
St 2176 in Weißdorf – Sparneck – HO 18 – Reinersreuth – Zell im Fichtelgebirge – HO 19 – Friedmannsdorf – HO 44 – Fleisnitz – Metzlesdorf – HO 22 in Altstammbach
|
HO 21 |
(KU 27 im Landkreis Kulmbach) – Landkreisgrenze – Stammbach – HO 22 – HO 35 – Solg – /St 2194
|
HO 22 |
(KU 1 im Landkreis Kulmbach) – Landkreisgrenze – Gundlitz – Landkreisgrenze – (KU 1 im Landkreis Kulmbach) – Landkreisgrenze – Stammbach – HO 21 – HO 20 – Altstammbach – Landkreisgrenze – (BT 7 im Landkreis Bayreuth)
|
HO 23 |
St 2195 in Helmbrechts – Unterweißenbach – Wüstenselbitz – HO 24 – Burkersreuth – Dreschersreuth – Landkreisgrenze – (KU 13 im Landkreis Kulmbach)
|
HO 24 |
St 2195 in Ort bei Helmbrechts – Wüstenselbitz – HO 23 – Ottengrün – HO 38 – Hildbrandsgrün –
|
HO 25 |
St 2194/St 2195 in Helmbrechts – Absang – Jägersruh – Ahornberg – Reuthlas – St 2461 – Wölbersbach – in Seulbitz
|
HO 26 |
St 2194 – Baiergrün – Windischengrün – Schauenstein – Uschertsgrün – St 2195
|
HO 27 |
St 2195 in Selbitz – Hüttung – Mühldorf – St 2693 in Neumühl
|
HO 28 |
– Bernstein am Wald – St 2194 – Straßdorf – Lippertsgrün –
|
HO 29 |
HO 31 in Steinbach bei Geroldsgrün – Langenbach – HO 30 – Carlsgrün – HO 31 in Bad Steben
|
HO 30 |
(KC 23 in Landkreis Kronach) – Landkreisgrenze – HO 29 in Langenbach
|
HO 31 |
St 2196 in Bad Steben – HO 29 – HO 32 – Steinbach bei Geroldsgrün – HO 29 (– Abzweig zur St 2198 in Oberhammer) – St 2198 in Unterhammer
|
HO 32 |
HO 31 in Bad Steben – St 2198 – Oberer Gerlas – St 2194 – Thiemitz – Räumlasmühle – Landkreisgrenze – (KC 2 in Landkreis Kronach)
|
HO 33 |
St 2158 – Marlesreuth – in Selbitz
|
HO 34 |
St 2158 – Suttenbach – Taubaldsmühle – St 2195 in Oberweißenbach
|
HO 35 |
– Neutheilung – Förstenreuth – Wildenhof – HO 21 in Stammbach
|
HO 36 |
St 2195 – Landkreisgrenze – (KU 26 im Landkreis Kulmbach)
|
HO 37 |
(HOs 37 in Hof) – Landkreisgrenze – St 2461 in Konradsreuth
|
HO 38 |
St 2195 in Helmbrechts – HO 24 in Ottengrün
|
HO 39 |
HO 20 in Zell im Fichtelgebirge – Walpenreuth – Tannenreuth – Landkreisgrenze – (BT 45 im Landkreis Bayreuth)
|
HO 40 |
HO 6 – – HO 5 in Kautendorf
|
HO 41 |
(KC 32 im Landkreis Kronach) – Landkreisgrenze – St 2194/St 2198 in Geroldsgrün
|
HO 42 |
HO 5 – St 2192
|
HO 43 |
(WUN 5 im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge) – Landkreisgrenze – Schwarzenbach an der Saale –
|
HO 44 |
(BT 48 im Landkreis Bayreuth) – Mödlenreuth – HO 20 – Friedmannsdorf – Schweinsbach – Mussen – /St 2461 bei Münchberg
|