In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Liste der Kulturdenkmäler in Mengerschied erkunden und alle Auswirkungen, Vorteile und Herausforderungen entdecken, die dieses Thema für uns mit sich bringt. Liste der Kulturdenkmäler in Mengerschied ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat, eine leidenschaftliche Debatte ausgelöst und ein wachsendes Interesse an seinem Studium und Verständnis geweckt hat. Durch eine detaillierte und umfassende Analyse werden wir die verschiedenen Perspektiven und Dimensionen untersuchen, die uns Liste der Kulturdenkmäler in Mengerschied bietet, und so eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses heute so relevante Thema liefern. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder gerade erst anfangen, sich damit zu beschäftigen, dieser Artikel liefert Ihnen wertvolle Informationen und neue Perspektiven, die Sie zum Nachdenken und tieferen Eintauchen in Liste der Kulturdenkmäler in Mengerschied einladen.
In der Liste der Kulturdenkmäler in Mengerschied sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Mengerschied aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 27. August 2023).
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Gemeindehaus | Gemündener Straße 1 Lage |
1930er Jahre | stattlicher Fachwerkbau, teilweise massiv, 1930er Jahre | ![]() Fotos hochladen |
Evangelische Kirche | Simmerner Straße Lage |
1842/43 | klassizistischer Saalbau, Rundbogenstil, 1842/43, Architekt Johann Claudius von Lassaulx, Koblenz, revidiert von Kreisbaumeister Herborn | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Tanzsaal | Simmerner Straße 3 Lage |
um 1900 | großer späthistoristischer Fachwerkbau, um 1900 | ![]() Fotos hochladen |
Wohnhaus | Soonwaldstraße 13 Lage |
erste Hälfte des 19. Jahrhunderts | Fachwerkhaus, teilweise massiv, verkleidet, Krüppelwalmdach, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts | ![]() Fotos hochladen |
Wohnhaus | Soonwaldstraße 21 Lage |
Anfang des 19. Jahrhunderts | Fachwerkhaus, teilweise massiv und verkleidet oder verschiefert, Krüppelwalmdach, Anfang des 19. Jahrhunderts | ![]() |
Taufbecken | nördlich des Ortes an der K 58 auf dem Friedhof Lage |
in der Trauerhalle: spätgotisches Taufbecken der Bergkirche St. Walpurgis, Sandstein | ![]() Fotos hochladen | |
Landschulheim Soonruhe | südlich des Ortes Lage |
1933 | ehemaliges Jagdhaus Soonruhe; eingeschossiger Mansardwalmdachbau mit seitlichen Türmen, 1933 | ![]() Fotos hochladen |