Liste der Patriarchen von Konstantinopel

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen untersuchen, die Liste der Patriarchen von Konstantinopel auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft hatte. Seit seiner Entstehung hat Liste der Patriarchen von Konstantinopel eine Vielzahl von Debatten und Kontroversen ausgelöst und gleichzeitig seine Spuren in Kultur, Technologie, Politik und anderen Bereichen hinterlassen. Im Laufe der Jahre hat Liste der Patriarchen von Konstantinopel seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Art und Weise zu beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und mit anderen umgehen. Durch detaillierte Analysen werden wir untersuchen, wie Liste der Patriarchen von Konstantinopel die Welt, die wir heute kennen, geprägt hat und welche Auswirkungen es in der Zukunft haben könnte.

Thron des Patriarchen von Konstantinopel

Die folgenden Personen waren Bischöfe, Metropoliten und Ökumenische Patriarchen von Konstantinopel (Istanbul):

Bischöfe von Byzantion (38–325)

Wie auch bei den frühen Bischöfen von Rom ist es unter Historikern umstritten, inwieweit dieser Teil der Liste der Bischöfe von Byzantion historisch lückenlos belegt ist oder später vervollständigt wurde.

Erzbischöfe von Konstantinopel (325–451)

Patriarchen von Konstantinopel (seit 451)

451 bis 1204

1204 bis 1261 (im Exil)

1261 bis 1453

1453 bis heute

Siehe auch

Commons: Patriarchs of Constantinople – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien