Heute ist Maupas (Aube) weltweit ein Thema von großer Relevanz. Seit Jahren ist Maupas (Aube) in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Debatten und Analysen, hat zu widersprüchlichen Meinungen geführt und das Interesse eines breiten Spektrums der Gesellschaft geweckt. In diesem Artikel werden wir in die Welt von Maupas (Aube) eintauchen, um seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit zu untersuchen. Durch eine detaillierte Untersuchung von Maupas (Aube) werden wir versuchen, Licht auf dieses äußerst relevante Thema zu werfen und eine bereichernde Perspektive zu bieten, die es dem Leser ermöglicht, seine Auswirkungen auf die heutige Welt besser zu verstehen.
Maupas | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Aube (10) | |
Arrondissement | Troyes | |
Kanton | Les Riceys | |
Gemeindeverband | Troyes Champagne Métropole | |
Koordinaten | 48° 8′ N, 4° 5′ O | |
Höhe | 129–159 m | |
Fläche | 4,26 km² | |
Einwohner | 99 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
Postleitzahl | 10320 | |
INSEE-Code | 10229 |
Maupas ist eine französische Gemeinde mit 99 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aube in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Troyes und zum Kanton Les Riceys.
Maupas liegt etwa 18 Kilometer südlich von Troyes. Umgeben wird Maupas von den Nachbargemeinden Longeville-sur-Mogne im Nordwesten und Norden, Osten, Jeugny im Süden, Crésantignes im Westen sowie Javernant im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
Einwohner | 68 | 45 | 64 | 66 | 71 | 82 | 93 | 121 | 105 |
Quellen: Cassini und INSEE |