Im breiten Spektrum von Molinons finden sich unterschiedlichste Themen, Ansätze und Perspektiven. Ob es darum geht, das Leben und Werk einer historischen Persönlichkeit zu erforschen, aktuelle Herausforderungen in einem bestimmten Bereich zu analysieren oder über die Auswirkungen eines bedeutenden Datums nachzudenken, Molinons lädt uns ein, in ein Universum voller Möglichkeiten einzutauchen. Mit diesem Artikel begeben wir uns auf eine faszinierende Reise, die es uns ermöglicht, Molinons aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken, zu lernen und darüber nachzudenken.
Molinons | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Yonne (89) | |
Arrondissement | Sens | |
Kanton | Brienon-sur-Armançon | |
Gemeindeverband | Vanne et du Pays d’Othe | |
Koordinaten | 48° 14′ N, 3° 32′ O | |
Höhe | 98–236 m | |
Fläche | 11,97 km² | |
Einwohner | 272 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
Postleitzahl | 89190 | |
INSEE-Code | 89261 |
Molinons ist eine französische Gemeinde mit 272 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie ist Teil des Kantons Brienon-sur-Armançon (bis 2015: Kanton Villeneuve-l’Archevêque).
Molinons liegt etwa 18 Kilometer ostnordöstlich von Sens und etwa 48 Kilometer westsüdwestlich von Troyes. Umgeben wird Molinons von den Nachbargemeinden Lailly im Norden und Nordwesten, Courgenay im Nordosten, Villeneuve-l’Archevêque im Osten und Nordosten, Flacy im Osten und Südosten, Les Sièges im Süden sowie Foissy-sur-Vanne im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 197 | 241 | 248 | 285 | 338 | 315 | 286 | 275 |
Quellen: Cassini und INSEE |