In der heutigen Welt ist Villeblevin ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Mit seiner Relevanz in unserer heutigen Gesellschaft ist Villeblevin ein Thema, das zweifellos das Interesse von Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und Kulturen weckt. Villeblevin war Gegenstand zahlreicher Studien, Debatten und Diskussionen und seine Bedeutung nimmt weiter zu. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und Relevanz von Villeblevin in unserem täglichen Leben eingehend untersuchen und seine verschiedenen Aspekte und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen untersuchen.
Villeblevin | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Yonne (89) | |
Arrondissement | Sens | |
Kanton | Pont-sur-Yonne | |
Gemeindeverband | Yonne Nord | |
Koordinaten | 48° 20′ N, 3° 5′ O | |
Höhe | 53–118 m | |
Fläche | 7,36 km² | |
Einwohner | 1.813 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 246 Einw./km² | |
Postleitzahl | 89340 | |
INSEE-Code | 89449 | |
![]() Pfarrkirche St. Medardus und St. Michel |
Villeblevin ist eine französische Gemeinde mit 1813 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Einwohner nennen sich Villeblevinois.
Die Gemeinde erstreckt sich vom linken Ufer des Flusses Yonne bis zu den ersten Ausläufern der Landschaft Gâtinais. Im Norden ist der Ort vom angeschwemmten Talboden der Yonne gekennzeichnet. Hier wurde in den letzten Jahrzehnten auf einer Fläche von ca. 50 Hektar Kies abgebaut. Davon blieben viele Gewässer zurück. Im Süden ist die Region hügelig und schließt auf einer Seehöhe von 170 m an das Gâtinais-Plateau an. Der Boden ist mergelig und enthält Feuersteine.
Die älteste bekannte Name der Gemeinde war Ende des 11. Jahrhunderts Villapoplinam, Villablovinam oder Villablovanam. Der heutige Name hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 686 | 740 | 888 | 1.141 | 1.340 | 1.580 | 1.772 | 1.835 |